Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Technische Voraussetzungen - Anhängerbetrieb Fahrten mit Anhänger - Anhängerbetrieb - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Technische Voraussetzungen

Die Anhängevorrichtung muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für den Transport von Personen und Gepäck vorgesehen. Es kann jedoch auch - bei entsprechender technischer Ausrüstung - zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.

Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung geliefert wurde, ist alles für den Anhängerbetrieb technisch und gesetzlich Notwendige bereits berücksichtigt.

Zur elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger besitzt Ihr Fahrzeug eine 13-poli-ge Steckvorrichtung. Wenn der zu ziehende Anhänger einen 7-poligen Stecker hat, können Sie ein entsprechendes Adapterkabel verwenden. Dieses ist bei Ihrem Fachbetrieb erhältlich.

Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung muss nach den Angaben des Herstellers der Vorrichtung erfolgen .

ACHTUNG
Lassen Sie den nachträglichen Einbau einer Anhängevorrichtung nur von einem Fachbetrieb durchführen.

Anhängerbetrieb Fahrten mit Anhänger
...

Betriebshinweise
Beim Anhängerbetrieb muss einiges beachtet werden. ► Beachten Sie die zulässigen Anhängelasten . Anhängelast Die zulässige Anhängelast darf auf keinen Fall überschritten werden. Wenn Si ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gepäckstücke richtig verstauen

Gepäckraum Abb. 321 Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen Alle Gepäckstücke oder Gegenstände müssen sicher im Gepäckraum befestigt sein. Um die guten Fahreigenschaften zu erhalten, sollten Sie auf Folgendes achten: ► Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig im Gepäckraum.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Keilriemen aus- und einbauen / spannen

Wird der bisherige keilriemen wieder eingebaut, so ist dieser immer auf verschleiß und beschädigung zu überprüfen. Sind die flanken ausgefranst, risse oder bruchstellen vorhanden, so ist der keilriemen in jedem fall zu ersetzen. Beim auflegen des keilriemens ist darauf zu achten, daß der keilriemen auf allen riemenscheiben richtig aufliegt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Abgasanlage aus- und einbauen

Achtung: es wird der ausbau der kompletten anlage beschrieben. Allerdings läßt sich auch jedes teil der abgasanlage einzeln austauschen. Gummipuffer und dichtungen sowie befestigungsmuttern grundsätzlich mitersetzen. Ausbau Fahrzeug aufbocken.