Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einstellungen im Infotainment - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einstellungen im Infotainment

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Assistenzsysteme / Einstellungen im Infotainment

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Audi pre sense.

Audi pre sense - ein-/ausschalten. Damit können Sie die Funktionen des pre sense ein-/ausschal-ten.

Ein ausgeschaltetes System schaltet sich nach dem erneuten Einschalten der Zündung automatisch wieder ein1).

Vorwarnung1) - Die Vorwarnung kann dauerhaft ausgeschaltet oder der Warnzeitpunkt (früh/ mittel/spät) von pre sense city/front eingestellt werden.

Hinweis Länderabhängig: Ihre Einstellungen
werden automatisch gespeichert und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.

 1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.

Audi pre sense city
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense city Das pre sense city kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen mit Fahrzeugen und Fußgängern warnen und bei Bedarf eine ...

Fahrerhinweise
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense Audi pre sense: Störung! Bitte Service aufsuchen Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Funktionen des pre sense beeinträchtigt sind. Eine Beeinträc ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Wartungsarbeiten

Hier werden, nach den verschiedenen baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt, alle wartungsarbeiten beschrieben, die gemäß dem wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erforderlichen verschleißteile sowie das möglicherweise benötigte sonderwerkzeug wird jeweils hingewiesen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reifendruck-Kontrollsystem

AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht während der Fahrt den Reifendruck der vier Laufräder. Das System funktioniert mit Hilfe von Sensoren, die im Reifen Druck und Temperatur messen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen

Achtung: beim ausbau des vergasers kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten. Hautkontakt mit kraftstoff vermeiden. Kraftstoffbeständige handschuhe tragen.