Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahren im Stop-and-go-Verkehr
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control

Abb. 152 Kombiinstrument: Anfahrüberwachung
Die adaptive cruise control unterstützt Sie auch im Stop-and-go-Verkehr. Wenn
ein vorausfahrendes Fahrzeug anhält, bremst Sie Ihr Fahrzeug innerhalb der Systemgrenzen
ab und hält es im Stillstand.
â–º Um die Fahrt mit der adaptive cruise control wieder aufzunehmen, tippen Sie
auf das Gaspedal, oder
â–º ziehen Sie den Hebel zu sich in Position
, Abb.
153.
Anfahren mit adaptive cruise control 1)
Solange der Fahrerhinweis ACC: anfahrbereit angezeigt wird und
sich das vorausfahrende Fahrzeug in Bewegung setzt, fährt Ihr Fahrzeug ebenfalls
- ACC: anfahrbereit können Sie für
kurze Zeit erneut aktivieren, indem Sie den Hebel zu sich in Position
ziehen.
Aus Sicherheitsgründen wird Ihr Fahrzeug nur anfahren, wenn
- der Sicherheitsgurt des Fahrers angelegt ist,
- alle Türen und die Motorraumklappe geschlossen sind,
- Ihr Fahrzeug nicht länger als 3 Minuten steht.
Sie werden durch die Kontrollleuchte
und die
Darstellung im Display des Kombiinstruments auf die Gefahr aufmerksam gemacht Abb.
152. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.
- Bremsen Sie Ihr Fahrzeug mit dem Bremspedal ab.Bremsen Sie Ihr Fahrzeug
mit dem Bremspedal ab.
ACHTUNG
Wenn der Fahrerhinweis ACC: anfahrbereit1) erscheint, fährt Ihr Fahrzeug
an, auch wenn sich ein Hindernis zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden
Fahrzeug befindet - Unfallgefahr!
Hinweis
- Wenn Ihr Fahrzeug mit der adaptive cruise control trotz des Fahrerhinweises
ACC: anfahrbereit1) einmal nicht wie erwartet anfährt, können
Sie durch Tippen des Gaspedals losfahren.
- Wenn beim Anfahren ein Hindernis erkannt wird, erscheint die Anfahrüberwachung
Abb. 152. Ihr Fahrzeug fährt langsamer an. Dies kann in einigen Situationen
auch ohne ersichtliches Hindernis auftreten.
1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.
ilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise controll
bb. 151 Bedienhebel: Geschwindigkeit ändernn
►Um die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten zu erhöhen/verringern, tippennSie
den Hebel in ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 153 Wählhebel
Voraussetzung: Die adaptive cruise control ist eingeschaltet.
Regelung übersteuern
â–º Um manuell zu beschleunigen, zie ...
Andere Materialien:
Sitz einstellen (zweite Sitzreihe)Die Längsrichtung* der Sitzfläche und die Neigung der Rückenlehne können
verstellt werden.
Abb. 60 Zweite Sitzreihe: Neigung der Rückenlehne einstellen
Abb. 61 Zweite Sitzreihe: Längsrichtung einstellen
Neigung der äußeren Rückenlehne einstellen
► Ziehen Sie den Hebel nach oben und drücken Sie die Rückenlehne nach hinten
in die gewünschte Position < Abb.
Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise.
Wenn ein
Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen
Bremskreis gebremst werden.
Eine Bremswirkung wird allerdings nur erzielt,
wenn das Bremspedal fest hinuntergedrückt wird.
Beschreibung
Die Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) trägt zur Fahrsicherheit bei.
Sie reduziert die Schleudergefahr und verbessert die Fahrstabilität. Fahrdynamische
Grenzsituationen wie z. B. Übersteuern und Untersteuern des Fahrzeugs oder Durchdrehen
der Antriebsräder werden von der ESC erkannt.