Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Geschwindigkeitswarn-anlage
Einführung
Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit
zu bleiben und kann im Infotainment gesetzt, geändert und gelöscht werden.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte
Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Sobald die Geschwindigkeit den abgespeicherten
Wert geringfügig überschreitet, ertönt ein Warnton. Gleichzeitig erscheinen im Display
des Kombiinstruments die Kontrollleuchte
und ein
Fahrerhinweis. Die Kontrollleuchte
und der Fahrerhinweis
erlöschen, wenn die Geschwindigkeit wieder unter der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit
liegt.
Das Einspeichern einer Warnschwelle ist zu empfehlen, wenn Sie an eine bestimmte
Höchstgeschwindigkeit erinnert werden möchten. Beispiele sind das Fahren in einem
Land mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung oder eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
bei Winterreifen.
Warnschwelle einstellen
Wählen Sie im Infotainment: Taste
> Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Tempowarnung
> Manuell.
Hinweis
- Unabhängig von der Geschwindigkeitswarnanlage sollten Sie die Einhaltung
der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit mit Hilfe des Tachometers
überwachen.
- Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt Sie in einigen Länderausführungen bei
einer Geschwindigkeit von 120 km/h. Diese Warnschwelle ist werkseitig eingestellt.
EinschaltenGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage
Die Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht das Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit ab 20 km/h.
Abb. 139 Bedienhebel ...
Andere Materialien:
Neue Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge besitzen während der ersten 400 km noch nicht die volle Bremswirkung,
sie müssen sich erst "einschleifen". Bei Fahrzeugen mit Keramik-Bremsscheiben* kann
die Einfahr-strecke erheblich länger sein. Die etwas verminderte Bremskraft können
Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen
Vermeiden Sie während der Einfahrzeit hohe Belastungen der Bremse.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubehör montieren,
kommt man nicht ohne schaltplan aus, anhand dessen der
stromverlauf und damit die kabelverbindungen aufgezeigt
werden. Grundsätzlich muß der betreffende stromkreis geschlossen
sein, sonst kann der elektrische strom nicht
fließen.
Ölstand kontrollieren.
Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens
+80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen
umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km erreicht.
Kabel vom öldruckschalter abziehen und diesen herausschrauben.