Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf - Audi connect Notruf und Service - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern. Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen wie z. B. die Fahrzeug- und Positionsdaten übermittelt.

1) Die Verfügbarkeit der angebotenen Dienste ist länderabhängig und zeitlich begrenzt.

Notruf absetzen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Der Notruf kann auf zwei unterschiedliche Arten abgesetzt werden.


Abb. 244 Dachhimmel vorn: Abdeckung für die Notruftaste

Voraussetzung: Die LED leuchtet grün, wenn der
Dienst verfügbar ist. Wenn die LED rot leuchtet, ist der Dienst nicht verfügbar.

Manueller Notruf

Voraussetzung: Die Zündung muss eingeschaltet sein.

â–º Tippen Sie auf die Abdeckung Abb. 244, um sie
zu öffnen.

► Drücken Sie die Notruftaste. Die LED blinkt
grün und der Notruf wird abgesetzt.

► Sollten Sie die Notruftaste versehentlich gedrückt haben, dann drücken Sie diese sofort ein zweites Mal. Der Notruf wird abgebrochen.

Automatischer Notruf

Die Fahrzeugelektronik leitet unter bestimmten Voraussetzungen den automatischen Notruf ein, wenn z. B. ein Airbag ausgelöst wurde. Die LED in der Notruftaste blinkt grün. Der Notruf wird abgesetzt. Dieser kann
nicht abgebrochen werden.

Hinweis Sollte aufgrund einer schlechten
Verbindung der Notruf abgebrochen werden, verbindet sich das System automatisch erneut.

Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Notruffunktion: Störung! Funktion eingeschränkt
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie eingeschränkt einen Notruf absetzen. Sie können z. B. keinen Sprachanruf zur Notrufzentrale aufbauen, eine Datenübertragung kann unter Umständen dennoch stattfinden. Fahren Sie zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Notruffunktion: Störung! Funktion nicht
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie keinen Notruf absetzen. Fahren Sie umgehend zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Der Audi connect Notruf und Service beinhaltet folgende Dienste: Notruf * . Online Pannenruf  . Audi Servicetermin online . H ...

Online Pannenruf
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Mit dem Online Pannenruf1) können Sie in Un-fall-/Pannensituationen Hilfe anfordern. Ein Pannenruf besteht aus einer Kombinatio ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Trennnetz

Gilt für: Fahrzeuge mit Trennnetz Das Trenn netz verhindert, dass Gegenstände aus dem Gepäckraum in den Fahrgastraum geschleudert werden. Abb. 83 Eingeklappte Rückenlehne: Trennnetz einhängen Abb. 84 Hinter der Rückenlehne: Trennnetz verschieben Einhängen ► Hängen Sie das Trennnetz zuerst in die oberen und dann in die unteren Aufnahmeösen Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. FAQ

Vor der Fahrt Wie stelle ich den Sitz ein?. Wie stelle ich das Lenkrad ein? Wie funktioniert der Automatikwählhebel? Wie funktioniert die elektromechanische Parkbremse? Wie stelle ich den Außenspiegel ein? Wie tanke ich mein Fahrzeug? Wie lade ich meinen e-tron auf? Wie fülle ich bei meinem Diesel-Fahrzeug Ad-Blue nach? Wie bediene ich den Scheibenwischer mit Regensensor? Wo befindet sich der Scheibenwaschbehälter? Wie kann ich den Reifendruck speichern? Wie fahre ich mit einem Anhänger? Pannen und Notfälle Wie gebe ich Starthilfe?.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fahrzeug waschen

Aus umweltschutzgründen ist es in den meisten gemeinden verboten, fahrzeuge auf öffentlichen plätzen zu waschen. Wird das auto sehr oft in einer automatischen waschanlage gewaschen, hinterlassen die rotierenden waschbürsten schleifspuren auf dem lack.