Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung - Fahrerinformations-system - Cockpitübersicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Cockpitübersicht / Fahrerinformations-system / Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Straßenansicht


Abb. 16 Beispiel: Darstellung eines Spurwechsels im Kombiinstrument (analog)


Abb. 17 Beispiel: Darstellung eines Abbiegevorgangs im Kombiinstrument (analog)

Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben , die Zielführung ist gestartet und der Navigationsreiter wird angezeigt.

Abhängig von der Fahrzeugausstattung werden Ihnen folgende Informationen im Fahrerinformationssystem angezeigt

Entfernung zum Ziel/Zwischenziel


Anzeige der Autobahn, Bundesstraße oder Straße
zur Vorbereitung auf eine Richtungsänderung

Entfernung bis zum Manöver


Fahrspurempfehlung


Name der befahrenen Autobahn, Bundesstraße oder
Straße bzw. der Straße, in die eingebogen werden soll

Zusätzliche Informationen (Bordcomputer)


Errechnete Ankunftszeit


Wenn ein Richtungspfeil angezeigt wird, erscheint
ein Bargraph. Je weniger Balken angezeigt werden, desto geringer ist die Entfernung zum Abbiegepunkt.

Richtungspfeil für das bevorstehende Manöver


Aktuelle Fahrzeugposition


Bei aktiver Zielführung stehen außerdem folgende Funktionen zur Verfügung:

ACHTUNG Die vom Navigationssystem
berechnete Route ist eine Empfehlung zum Erreichen des Ziels. Achten Sie auf Ampeln, Halteverbote, Einbahnstraßen, Spurwechselverbote usw.

Hinweis


Kartenansicht bei gestarteter Zielführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Abb. 15 Standard karte bei gestarteter Zielführung im Kombiinstrument (analog) Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben «  284, die Zielführung ...

Head-up Display
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen von Assistenz ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Fahrzeugidentifizierung

Fahrzeug-Identifizierungsnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und die Bodenwanne (unter der Bodenabdeckung, sichtbar unter einer Abdeckung) eingestanzt. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auch in die Instrumententafel eingestanzt sein, erkennbar durch die Windschutzscheibe, oder im Motorraum am rechten Karosserieblech.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Point-of-Interest-Suche online (Onlinesuche)

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment) Suchen Sie nach Sonderzielen im Internet. Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt . ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Heizungszüge aus- und einbauen / einstellen

Die heizungsklappen werden von den bedienungshebeln beziehungsweise drehreglern über bowdenzüge bewegt. Anordnung heizungsbetätigung/heizungsklappen, Micra-generation I:   Bowdenzugverbindungen:  luftverteilungshebel und luftverteilungsklappe  temperaturhebel und mischklappe  lufteinlaßhebel und lufteinlaßklappe  wärmetauscher Anordnung heizungsbetätigung, Micra-generation II:   Regler für luftverteilungsklappe  regler für mischklappe  regler für lufteinlaßklappe Ausbau Bedienhebel (bei micra der generation II zum teil drehregler) nach außen hin kräftig abziehen.