Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Aktives Fahrpedal
Vorraussetzung: Der EV Modus ist aktiv .
Das aktive Fahrpedal gibt dem Fahrer beim Fahren eine haptische Rückmeldung (Druckpunkt),
ab wann der Verbrennungsmotor zustartet. Der Druckpunkt ist variabel und abhängig
vom Ladezustand der Hochvoltbatterie. Zusätzlich gibt das Fahrpedal anhand der Daten
des prädiktiven Effizienzassistenten Rückmeldung (Anklopfen), wann der Fahrer seinen
Fuß vom Fahrpedal nehmen sollte, um effizient zu fahren .
Sie können im Infotainment den Druckpunkt und das Anklopfen unabhängig voneinander
ein-/aus-schalten.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
>
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz >
Effizienzassistent > Feedback Fahrpedal. Oder
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
>
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen
> Feedback Fahrpedal.
Effizienzassistent
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden die prädiktiven Hinweise über das
Fahrpedal (Anklopfen) signalisiert.
Verbrenner Zuschaltpunkt
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird der Zustartpunkt des Verbrennungsmotors
über das Fahrpedal (Druckpunkt) signalisiert:
- Fahrpedal unterhalb des Druckpunkts: elektrischer Fahrbetrieb.
- Fahrpedal am Druckpunkt: Fahrbetrieb an der elektrischen Volllast.
- Fahrpedal oberhalb des Druckpunkts: Zustart des Verbrennungsmotors.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Die nachfolgend beschriebenen Funktionen werden abhängig vom Fahrverhalten automatisch
gesteuert.
Volle Beschleunigung (Boost)
Die Funktion Boost ...
Energieflussanzeige
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 114 Kombiinstrument: Energieflussanzeige
Im Display des Kombiinstruments/Infotainments kann eine Energieflussanzeige a ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit elektrischer Gepäckraumabdeckung
Abb. 80 Gepäckraum: Eingehängte Abdeckung
Wenn Sie die Gepäckraumklappe betätigen, wird die Gepäckraumabdeckung elektrisch
in die Position bzw.
gefahren. Sie müssen die Abdeckung zum Be-/Entladen
des Gepäckraums nicht aushängen.
Heizung und Belüftung
Regler für:
Temperatur
Luftverteilung
Gebläsegeschwindigkeit
Entfeuchtung und Enteisung
Heckscheibenheizung .
Temperatur
Rot = warm Blau = kalt
Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat.
Kühlmittelschläuche durch zusammendrücken
und verbiegen auf poröse
stellen untersuchen, hartgewordene
schläuche ersetzen.
Die schläuche dürfen nicht zu kurz
auf den anschlußstutzen sitzen.
Festen sitz der schlauchschellen
kontrollieren.