Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrzeug starten / fahren - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrzeug starten / fahren

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Das Fahrzeug wird mit der Taste gestartet und ausgeschaltet.
Beachten Sie auch die Informationen auf .

Fahrbereitschaft herstellen

Beachten Sie in Einführung auf.

 

Voraussetzung: Es ist kein Ladekabel am Fahrzeug angesteckt " und der Wählhebel ist in Getriebeposition P oder N.

- Treten Sie das Bremspedal.

- Drücken Sie die Taste .

 

Wenn das Fahrzeug in Fahrbereitschaft versetzt wird, erscheint kurzzeitig die Statusmeldung e-tron READY im Display des Kombiinstruments und der Zeiger im Powermeter steht auf READY .

Fahren

Wenn nach dem Herstellen der Fahrbereitschaft die Bedingungen für das elektrische Fahren erfüllt sind, startet das Fahrzeug mit dem Elektromotor .

Zum Fahren gelten im Wesentlichen die Bedingungen für das Automatikgetriebe.

Rechnen Sie und Ihre Mitfahrer damit, dass das Fahrzeug lautlos anfährt und dass eine sportliche Beschleunigung möglich ist.

Beachten Sie in Einführung auf .

 

Fahrbereitschaft beenden

Zündung ein-/ausschalten

Sie können die Zündung einschalten, ohne die Fahrbereitschaft herzustellen.

Bei eingeschalteter Zündung bleibt der Zeiger auf OFF , Abb. 111.

 

Bei ausgeschalteter Zündung leuchten keine Kontrollleuchten mehr auf.

Zündung wird automatisch ausgeschaltet

Um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern, wird die Zündung automatisch ausgeschaltet, wenn unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

In diesem Fall wird das eingeschaltete Abblendlicht durch das Standlicht abgelöst. Im Display des Kombiinstruments erscheint der Fahrerhinweis Standlicht wird automatisch in 30 Minuten ausgeschaltet. Siehe Bordbuch. Nach etwa 30 Minuten oder wenn Sie das Fahrzeug verriegeln, wird das Standlicht ausgeschaltet.

Wenn der Verbrennungsmotor nicht abgestellt wurde, läuft der Motor weiter und die Zündung wird nicht automatisch ausgeschaltet


ACHTUNG
Lassen Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen laufen - Vergiftungsgefahr! Hinweis Bei Außentemperaturen unter
-28 °C kann das Fahrzeug nicht gestartet werden.

Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Ptug-in-Hybrid-Antrieb Allgemeines Der Plug-in-Hybrid-Antrieb ist ein Antriebskonzept, mit dem Sie zwischen den Antriebsarten Elektro- und Verbrennungsmotor wählen oder d ...

Übersicht Powermeter
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Das Powermeter stellt die Plug-in-Hybrid-Fahrzustände und die Verfügbarkeit des Plug-in-Hybrid-Sys-tems dar. Abb. 111 Übersicht Powermeter (kom ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrhinweise

Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht. Gewichtsverteilung Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungünstig. Falls Sie dennoch in dieser Kombination fahren müssen, fahren Sie besonders langsam.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Armlehne

Abnehmbare Armlehne Die Armlehne enthält ein Ablagefach. Ablagefach. Armlehne an der Mittelkonsole einbauen Den hinteren Knopf drücken und die hinteren Führungsstifte in die oberen Führungsschienen einsetzen. Den Knopf loslassen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Heckträgersysteme

Bei der Verwendung von Heckträgersystemen an der Anhängevorrichtung (z. B. Fahrradträgern) ist vor allem auf die Zuladung zu achten. Fahrzeugseitig darf das Gesamtgewicht von Heckträgersystem und Zuladung 75 kg nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch die zulässige Zuladung des Heckträgersystems.