Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Fahrzeugladestecker notentriegeln
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Wenn Sie den Fahrzeugladestecker nicht aus dem Fahrzeugladeanschluss abziehen
können, liegt möglicherweise eine Störung vor. Sie müssen den Fahrzeugladestecker
notentriegeln.
Voraussetzung: Der Wählhebel befindet sich in der Getriebeposition P, das Fahrzeug
ist entriegelt und der Ladevorgang wurde beendet bzw. unterbrochen.
► Drücken und halten Sie die Taste Sofortladen
, Abb. 131 gedrückt.
► Drücken Sie gleichzeitig die Taste
am Funkschlüssel.
â–º Ziehen Sie den Stecker ab.
► Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
Wenn der Ladestecker nach dem Notentriegeln nicht abgezogen werden kann, nehmen
Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
AC-Ladesystem: Störung! Bitte Service
aufsuchen
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn eine Störung im Ladesystem vorliegt. Lassen
Sie die Störu ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 134 Gepäckraum links: Abdeckung entfernen
Abb. 135 Cepäckraum Links: Abdeckung
notentriegeln
â–º Entriegeln Sie das Fahrzeug.
â–º ...
Andere Materialien:
BedienprinzipGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Sie können zahlreiche Infotainmentfunktionen komfortabel per Sprache bedienen.
Voraussetzungen: Die Zündung und das MMI sind eingeschaltet , es wird kein Telefonat
geführt und die Einparkhilfe ist nicht aktiv.
Alle motoren
Ein zu hoher ölverbrauch kann auf verschlissene ventilschaftabdichtungen
zurückzuführen sein. Die ventilschaftabdichtungen
können auch bei eingebautem zylinderkopf
ausgebaut werden, allerdings werden dann nissan-spezialwerkzeuge
benötigt.
Micra-generation II
Luftfilterdeckel
Dichtung
Filtereinsatz
Filtergehäuse
Unterdruckschlauch
zum wärmegesteuerten unterdruckventil
(t.V.V.) Am zylinderkopf.
Schlauchschelle
Isolierring
zur erleichterung beim einbau innenfläche
des isolierrings schmieren.