Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kontrollleuchten und Fahrerhinweise - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / e-tron / Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

AC-Ladesystem: Störung! Bitte Service
aufsuchen

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn eine Störung im Ladesystem vorliegt. Lassen Sie die Störung demnächst von einem Fachbetrieb beheben.

Ladestecker noch gesteckt. Kein Fahrbetrieb
möglich

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn das Ladesystem noch mit dem Fahrzeug verbunden ist. Ziehen Sie den Stecker ab , Nach dem Laden.

Ladesystem inkompatibel. Bitte Ladesystem prüfen

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn das Ladesystem inkompatibel ist. Laden Sie nur mit Ladesystemen, die für Ihr Fahrzeug vorgesehen sind.

Ladedauer
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Die Dauer des Ladevorgangs mit dem Audi e-tron Ladesystem kann durch folgende Faktoren variieren: Verwendete Steckdose (Haushalts- oder Industrie ...

Fahrzeugladestecker notentriegeln
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Wenn Sie den Fahrzeugladestecker nicht aus dem Fahrzeugladeanschluss abziehen können, liegt möglicherweise eine Störung vor. Sie müssen den Fahrz ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Ziel aus der Karte übernehmen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Ein Punkt in der Karte kann als Ziel übernommen werden. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte angezeigt wird. Praktischen Maßstab einstellen: Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links/rechts.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Karosserie

Die karosserie des nissan micra ist selbsttragend. Bodengruppe, seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind miteinander verschweißt. Beim micra der i. Generation ist die heckscheibe eingeklebt, in der ii. Generation sind sowohl windschutz- als auch heckscheibe eingeklebt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zündverteiler aus- und einbauen

Micra-generation II Der zündverteiler wird direkt von der nockenwelle angetrieben. Er ist am zylinderkopf auf der schwungradseite angeflanscht. Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder der radiocode.