Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Nach dem Laden - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Nach dem Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Nach abgeschlossenem Lade- bzw. Klimatisierungsvorgang versetzt sich das Fahrzeug in einen Ruhemodus. Währendessen sind keine Anzeigen an der Ladeeinheit sichtbar.

Der Fahrzeugladestecker wird beim und nach dem Laden verriegelt. Sie müssen den Stecker entriegeln, um ihn auszustecken.

Ruhemodus deaktivieren

► Entriegeln Sie das Fahrzeug «. Oder

► Öffnen Sie die Fahrertür. Oder

► Drücken Sie die Taste oder
, Abb. 131.


Fahrzeugladestecker entriegeln bei verriegeltem Fahrzeug

► Entriegeln Sie das Fahrzeug. Der Stecker ist für 30 Sekunden entriegelt.

â–º Ziehen Sie den Stecker ab.

â–º Wird der Stecker innerhalb von 30 Sekunden nicht abgezogen, verriegelt er sich automatisch wieder.

Fahrzeugladestecker entriegeln bei entriegeltem Fahrzeug

â–º Deaktivieren Sie gegebenenfalls den Ruhemodus.

► Drücken Sie die Taste, in der die LED leuchtet oder , Abb. 131. Oder


â–º Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel 
41, Abb. 25.

► Der Stecker ist für 30 Sekunden entriegelt.

â–º Ziehen Sie den Stecker ab.

â–º Wird der Stecker innerhalb von 30 Sekunden nicht abgezogen, verriegelt er sich automatisch wieder.

Ladeeinheit schließen

â–º Stecken Sie den Verschluss wieder auf den Ladeanschluss  , Abb. 133.

► Schließen Sie die Abdeckung.

VORSICHT Eine offenstehende oder
nicht verschlossene Ladeeinheit wird nicht angezeigt. Prüfen Sie nach dem Laden vor jeder Fahrt, ob die Abdeckung verschlossen ist.
Ladestrombegrenzung einstellen
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Die Bedieneinheit erkennt automatisch die Spannung und die zur Verfügung stehende Stromstärke. Sie können einstellen, ob Sie mit voller oder halbe ...

Zustandsanzeigen
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können an der LED , dem Anzeigefeld der Bedieneinheit , Abb. 130 und der Zustands-LED , Abb. 131 verschiedene Betriebszustände ablesen. La ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Einführung

Fahrzeugspezifische Daten Bitte tragen Sie die Daten Ihres Fahrzeugs auf der vorherigen Seite ein, um diese schnell verfügbar zu haben. Diese Informationen sind in den Abschnitten "Service und Wartung" und "Technische Daten" sowie auf dem Typschild zu finden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra II 40-/55-kw-benzinmotoren 1/93 - 7/00

Motoröl-service Motoröl-service alle 12 monate oder alle 15.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.  Motor: öl und ölfilter wechseln.*  Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Öldruck überprüfen

Ölstand kontrollieren. Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens +80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km erreicht. Kabel vom öldruckschalter abziehen und diesen herausschrauben.