Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Übersicht Powermeter - Plug-in-Hybrid-Antrieb - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Übersicht Powermeter

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Das Powermeter stellt die Plug-in-Hybrid-Fahrzustände und die Verfügbarkeit des Plug-in-Hybrid-Sys-tems dar.


Abb. 111 Übersicht Powermeter (kombinierte Ansicht)

Beim Öffnen der Fahrertür wird bei ausgeschalteter Zündung im Kombiinstrument der Ladezustand bzw. während eines Ladevorgangs der Ladezustand und die Restladedauer der Hochvoltbatterie angezeigt.

Das Powermeter gibt Rückmeldung über die abgerufene Leistung des Antriebs, unabhängig davon, welcher Motor gerade aktiv ist. Je nach ausgewähltem Plug-In-Hybrid-Modus und der momentanen elektrischen Leistungsverfügbarkeit können die Farbgrenzen und die Skalierung variieren.

Fahrzeug nicht fahrbereit (OFF)


Rekuperation (CHARGE)


Fahrzeug fahrbereit (READY) bzw. Segeln


Antriebsart: nur Elektromotor (grün)


Antriebsart: Elektromotor, Verbrennungsmotor kann
sich zuschalten (grün gestrichelt)

Antriebsart: nur Verbrennungsmotor (orange)

100% Leistung


Boosten - der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor
(BOOST)

Ladezustand der Hochvoltbatterie


EV Modus:


Aktiv


Standby


Zurzeit nicht verfügbar


 Powermeter Darstellungsform wählen

Sie können sich drei verschiedene Darstellungsformen anzeigen lassen. Gehen Sie in den ersten Reiter (Bordcomputer) und wählen Sie am Multi-funktionslenkrad: Rechte Steuerungstaste > Rundinstrument links > Drehzahlmesser bzw. Powermeter bzw. Kombinierte Ansicht.

Fahrzeug starten / fahren
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Das Fahrzeug wird mit der Taste gestartet und ausgeschaltet. Beachten Sie auch die Informationen auf . Fahrbereitschaft herstellen Beachten S ...

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Beachten Sie auch die Kontrollleuchten auf . Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher abstellen Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Der Br ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi connect (Infotainment)

EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) Über die Audi connect Infotainment Dienste werden Online-Informationen direkt in das Fahrzeug übermittelt und integriert. Abhängig von der Fahrzeugausstattung stehen Ihnen zur Nutzung der Audi connect Infotainment Dienste folgende Optionen zur Verfügung.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Batterie

Allgemeine Warnhinweise zu BatterienAufgrund der komplexen Spannungsversorgung dürfen alle Arbeiten zum Thema Batterie, z. B. Abklemmen, Ersetzen etc. nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden . Wird von der Fahrzeugbatterie gesprochen, dann ist die 12-Volt-Batterie in Ihrem Fahrzeug gemeint.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kupplung

Die kupplung hat 2 aufgaben: beim schalten der gänge trennt sie den kraftschluß zwischen motor und getriebe und beim anfahren sorgt sie durch reibung für einen stoßfreien kraftschluß. Die kupplung besteht aus der kupplungsdruckplatte, der kupplungsmitnehmerscheibe, dem ausrücklager, dem kupplungszug und dem kupplungspedal.