Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Zustandsanzeigen
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Sie können an der LED
, dem Anzeigefeld der Bedieneinheit
, Abb. 130 und der
Zustands-LED
, Abb. 131 verschiedene Betriebszustände
ablesen.
Ladesystem: Bedieneinheit



Hinweis Die Betriebszustände der
LED

am Fahrzeug werden auch im Display des Kombiinstru-ments/Infotainments
dargestellt.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Nach abgeschlossenem Lade- bzw. Klimatisierungsvorgang versetzt sich das Fahrzeug
in einen Ruhemodus. Währendessen sind keine Anzeigen an der Ladeei ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Die Dauer des Ladevorgangs mit dem Audi e-tron Ladesystem kann durch folgende
Faktoren variieren:
Verwendete Steckdose (Haushalts- oder Industrie ...
Andere Materialien:
Um an Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen zu vermeiden, ist Folgendes
zu beachten.
â–º Halten Sie den Taster gezogen und geben Sie
Gas. Die Parkbremse bleibt geschlossen und verhindert dadurch das Zurückrollen.
► Sie können den Taster wieder loslassen, sobald
Sie feststellen, dass durch Gas geben genügend Antriebskraft an den Rädern aufgebaut
wurde.
Je nach modell und ausstattung können generatoren unterschiedlicher
fabrikate mit leistungen von 35 bis 65 watt eingebaut
sein. Die leistung steht auf dem typschild am generator.
Achtung: wenn nachträglich elektrisches zubehör eingebaut
wird, sollte überprüft werden, ob die bisherige generatorleistung
noch ausreicht, gegebenenfalls stärkeren generator
und größere batterie einbauen.
Die kupplungsbetätigung ist nach jeder kupplungsreparatur einzustellen. Auch bei kupplungs- und trennschwierigkeiten ist die einstellung zu überprüfen.
Einstellen
Pedalhöhe - h , - von der pedaloberseite - 3 - bis zur bitumen- lsolierschicht - 4 - messen.