Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Berganfahrassistent
Der Berganfahrassistent ermöglicht ein leichteres Anfahren an Steigungen.
Das System ist aktiviert, wenn das Bremspedal einige
Sekunden lang gedrückt wird. Dabei muss das Fahrzeug in Fahrtrichtung bergaufstehen.
Nach Lösen des Bremspedals wird die Bremskraft für einen kurzen Moment gehalten,
um ein Zurückrollen des Fahrzeugs während des Anfahrens zu verhindern. In diesem
kurzen Moment können Sie Ihr Fahrzeug bequem in Bewegung setzen.
ACHTUNG
- Sollten Sie nach Lösen des Bremspedals mit Ihrem Fahrzeug nicht unmittelbar
anfahren, würde es unter Umständen beginnen, nach hinten wegzurollen. Treten
Sie sofort das Bremspedal bzw. betätigen Sie die Parkbremse.
- Sollte der Motor abwürgen, treten Sie sofort das Bremspedal bzw. betätigen
Sie die Parkbremse.
- Um bei Stop-and-go-Verkehr an Steigungen während der Anfahrphase ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs zu verhindern, halten Sie vor dem Anfahren das Bremspedal
für einige Sekunden gedrückt.
- Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, schalten Sie
die Zündung aus. Betätigen Sie außerdem die Parkbremse, damit Ihr Fahrzeug gegen
ein unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert ist. Das gilt besonders, wenn Kinder
im Fahrzeug zurückbleiben - Unfallgefahr!
Gilt für: Fahrzeuge mit Anfahrassistent
Abb. 105 Ausschnitt aus der Mittelkonsole: Taster für Anfahrassistenten
Beim Vorwärtsfahren unterstützt der Anfahrassistent den Fahrer bei häufigen ode ...
AllgemeinesFür den Betrieb abseits befestigter Straßen wurde die Funktionsweise der Elektronischen
Stabilisierungskontrolle (ESC) erweitert. In Fahrsituationen, in denen Schlupf oder
eine Differ ...
Andere Materialien:
Bremssattelübersicht, micra-generation I
Führungsschrauben, 40 nm
gummimanschetten
schraube, 20 nm
führungshülsen
kolbengehäuse
haltefedern
bremsbeläge
äußeres zwischenblech
inneres zwischenblech a
inneres zwischenblech b
kolbendichtring und manschette
kolben
Bremssattelübersicht, micra-generation II
Führungsstifte
stiftmanschetten
schrauben,
60 nm, ab 8/00:140 nm
bremsträger
zwischenblech-deckel
inneres zwischenblech
innerer bremsbelag
haltefedern
äußerer bremsbelag
äußeres zwischenblech
anschlußschraube,
30 nm, ab 8/00: 20 nm
kupferdichtringe
nach ausbau immer ersetzen.
OptionsmenüAbhängig von der gewählten Quelle stehen Ihnen kontextabhängige Funktionen sowie
Einstellungen zur Verfügung.
► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste.
Klangeinstellungen
Eingangspegel
Voraussetzung: Ein mobiles Endgerät ist über ein AUX-Anschlusskabel oder einen
USB-Adapter angeschlossen , Multimedia-Anschlüsse.
Getränkehalter
Abb. 76 Ausschnitt aus Rücksitzbank: Getränkehalter hinten
Ihr Fahrzeug hat Getränkehalter in der Mittelkonsole vorn, in den Türtaschen,
in der Mittelarmlehne der zweiten Sitzreihe und links und rechts in der dritten
Sitzreihe*.