Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Warnblinkanlage - Außenbeleuchtung - Licht und Sicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Warnblinkanlage


Abb. 40 Mittelkonsole: Taste für Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.

► Um die Warnblinkanlage ein-/auszuschalten, drücken Sie die Taste .


Bei einer Vollbremsung aus höheren Geschwindigkeiten blinken die Bremsleuchten, anschließend schaltet sich die Warnblinkanlage ein1).

Bei eingeschalteter Warnblinkanlage können Sie einen Richtungs-/Spurwechsel anzeigen, indem Sie den Blinkerhebel betätigen. Das Warnblinken wird vorübergehend unterbrochen.

Die Warnblinkanlage funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.

Außenbeleuchtung einstellen
Die Funktionen werden im Infotainment eingestellt. ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung. Automatisches ...

Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung vornDie Innenbeleuchtung besteht aus Innenleuchte und Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer. Abb. 41 Dachhimmel: Innenbeleuchtung vorn Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Infotainment-DispLay

Aus-/einfahrenDas Infotainment-Display wird beim Ein-/Aus-schalten des MMI automatisch aus-/eingefahren. Manuell aus-/einfahren: Drücken Sie die Taste   , Abb. 2. Bei eingeschaltetem MMI und eingefahrenem Display können Sie bestimmte Funktionen mit dem Ein-/Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion des MMI bedienen .

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bremsen

Neue Bremsbeläge Neue Bremsbeläge besitzen während der ersten 400 km noch nicht die volle Bremswirkung, sie müssen sich erst "einschleifen". Bei Fahrzeugen mit Keramik-Bremsscheiben* kann die Einfahr-strecke erheblich länger sein. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen Vermeiden Sie während der Einfahrzeit hohe Belastungen der Bremse.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gepäckstücke richtig verstauen

Gepäckraum Abb. 321 Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen Alle Gepäckstücke oder Gegenstände müssen sicher im Gepäckraum befestigt sein. Um die guten Fahreigenschaften zu erhalten, sollten Sie auf Folgendes achten: ► Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig im Gepäckraum.