Audi Q7 - Bedienungsanleitung: MMI Ein / Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion
Bedienung

Abb. 212 MMI Ein-/Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion
MMI ein-/ausschalten:
Das MMI kann manuell ein-/ausgeschaltet werden.
- Manuell einschalten: Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf
Abb. 212. Oder: Drücken Sie die
Taste
, Abb. 210 bzw.
, Abb. 211 oder eine der Tasten zum direkten Aufrufen von Menüs
.
- Manuell ausschalten: Halten Sie den Ein-/Aus-schaltknopf
Abb. 212 gedrückt, bis sich das MMI ausschaltet.
Ein manuell ausgeschaltetes MMI wird beim nächsten Einschalten der Zündung nicht automatisch eingeschaltet.
Weitere Funktionen:
- Lautstärke anpassen: Drehen Sie den Ein-/Aus-schaltknopf
Abb. 212.
- Stumm schalten (Mute): Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf
Abb. 212.
- Vorherige/nächste Funktion wählen (z. B. Radiosender/Titel): Drücken Sie den Ein-/Aus-schaltknopf
Abb. 212
kurz nach links
bzw. rechts
.
- Vor-/zurückspulen (z. B. Titel): Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf
Abb. 212 länger nach links
bzw. rechts
.
ACHTUNG
Die Lautstärkeeinstellungen der Audiosysteme sollten so gewählt werden, dass äußere akustische Signale wie z. B. das Martinshorn von Polizei und Feuerwehr jederzeit gut hörbar sind - Unfallgefahr!
Hinweis Bei abgestelltem Motor und niedrigem Ladezustand der Fahrzeugbatterie wird das MMI automatisch ausgeschaltet.
Das Mutti Medio Interface, kurz MMI, vereint unterschiedliche Systeme zur
Kommunikation, Navigation* und Unterhaltung in Ihrem Audi. Das MMI können Sie über
die MMI-Bedieneinheit, das Multifunkt ...
Aus-/einfahrenDas Infotainment-Display wird beim Ein-/Aus-schalten des MMI automatisch aus-/eingefahren.
Manuell aus-/einfahren: Drücken Sie die Taste
, Abb. 2.
Bei eingeschaltete ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Voraussetzung: Ein Telefonat wird geführt.
► Auflegen: Sie können das Gespräch beenden.
► Tonfolge senden: Sie können Tonfolgen (DTMF)
direkt über den Zahlen-Speller eingeben und an Ihren Gesprächspartner senden.
Hinweise zur VerkehrssicherheitWir empfehlen Ihnen, bestimmte Funktionen des Infotainments, z. B. die Eingabe
eines Ziels, nur bei stehendem Fahrzeug auszuführen. Denken Sie stets daran: Unterbrechen
Sie die Bedienung des Infotainments zu Gunsten Ihrer Sicherheit und der anderer
Verkehrsteilnehmer.
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den rädern.
Handbremse lösen.
Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.