Audi Q7 - Bedienungsanleitung: MMI touch - Multi Media Interface - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: MMI touch

MMI-touch-Bedienfläche

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch

Auf der MMI-touch-Bedienfläche können Sie Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung eingeben.


Abb. 219 Beispiel: Navigationsziel eingeben über MMI touch

Die MMI-touch-Bedienfläche befindet sich zwischen den Steuerungstasten Abb. 219.

Buchstaben, Zahlen und Zeichen eingeben

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch

Das MMI touch ermöglicht die Eingabe von Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung auf der MMI-touch-Bedienfläche.


Abb. 220 Anzeige bei aktivem MMI touch

Voraussetzung: Eine Text- oder Zahleneingabe ist möglich und im Infotainment-Display wird das Symbol Abb. 220 eingeblendet.


Fadenkreuz verschieben

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch


Abb. 221 Fadenkreuz verschieben

Voraussetzung: Eine Karte wird angezeigt  294.

Karte verschieben

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch


Abb. 222 Karte verschieben

Voraussetzung: Eine Karte wird angezeigt .

Karte verschieben

Karte vergrößern/verkleinern (Zoom)

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch


Abb. 223 Karte vergrößern/Karte verkleinern

Voraussetzung: Eine Karte wird angezeigt .

- Karte vergrößern/verkleinern: Drücken Sie den Steuerungsknopf, um das Fadenkreuz einzublenden. Berühren Sie die MMI-touch-Bedien-fläche mit zwei Fingern und ziehen Sie die Finger auseinander bzw. zusammen Abb. 223.

Um das Fadenkreuz auszublenden, drücken Sie die Taste , Abb. 210.


Klangmittelpunkt einstellen

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch

Voraussetzung: Die Funktion Balance/Fader ist gewählt .

- Fadenkreuz beim Klangmittelpunkt verschieben: Bewegen Sie den Finger auf der MMI-touch-Bedienfläche in die gewünschte Richtung.

- Position des Fadenkreuzes speichern: Drücken Sie zwei Mal den Steuerungsknopf. Oder: Drücken Sie die Taste , Abb. 210.


DVD-Hauptmenü bedienen

Gilt für: Fahrzeuge mit MMI touch

Voraussetzung: Eine Video-DVD wird gespielt  . Das DVD-Hauptmenü wird angezeigt.

Hinweis


MMI-Bedien prinzip
Funktion wählen und bestätigen Gilt für: MMI-Bedieneinheit mit Steuerungsknopf Abb. 215 Bedienprinzip Steuerungsknopf Funktion in Menü/Liste wählen und bestätigen ► Funktion wählen: Dre ...

Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion Abb. 224 Bedienlogik Steuerungsknopf mit Joystick-Funk-tion Sie können den Steuerungsknopf nach oben/unten Abb. 224 oder nach rechts/links ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Motorölwechsel

Erforderliche spezialwerkzeuge:  eine grube oder ein hydraulischer wagenheber mit unterstellböcken.  Ein spezialwerkzeug zum lösen des ölfilters (ölfilterzange, spannbandschlüssel oder hazet-werkzeug 2172).

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen

Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Fahrzeug vorn aufbocken, rad abnehmen.  Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch den bremskolben etwas zurückdrücken.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gurtstraffer

Funktionsweise der GurtstrafferDie Sicherheitsgurte sind mit Curtstraffern ausgestattet. Reversible Gurtstraffer* Die Sicherheitsgurte der vorderen Sitze sind mit elektrischen reversiblen Gurtstraffern ausgestattet. Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers/Beifahrers angelegt ist, sind folgende Funktionen verfügbar: Bei Fahrtbeginn wird nach einer bestimmten Fahrzeit oder Fahrgeschwindigkeit der Gurt automatisch an den jeweiligen Insassen angepasst.