Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Beschreibung - Zentralverriegelung - Öffnen und schließen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Beschreibung

Das Fahrzeug kann zentral ent- und verriegelt werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Blinkleuchten

Beim Entriegeln blinken die Blinkleuchten zweimal auf, beim Verriegeln einmal. Wenn das Blinken ausbleibt, ist z. B. eine der Türen oder die Gepäckraum- oder Motorraumklappe nicht geschlossen.

Automatische Schließung (Auto Lock)

Die Funktion Auto Lock verriegelt ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h die Türen und die Gepäckraumklappe.

Das Fahrzeug wird wieder entriegelt, wenn die Öffnungsfunktion im Zentralverriegelungsschalter oder einer der Türöffnungshebel betätigt wird.

Außerdem werden bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung die Türen automatisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.

Selektive Türentriegelung

Beim Zuschließen werden die Türen und die Gepäckraumklappe verriegelt. Ob beim Aufschließen nur die Fahrertür oder das komplette Fahrzeug entriegelt werden soll, können Sie im Infotainment einstellen.

Unbeabsichtigtes Aussperren

In folgenden Fällen wird verhindert, dass Sie Ih-u ren Funkschlüssel im Fahrzeug einsperren:

Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug mit dem Funkschlüssel bzw. Komfortschlüssel* erst dann, wenn alle Türen und die Gepäckraumklappe geschlossen sind. Sie vermeiden dadurch ein unbeabsichtigtes Aussperren.

Zuziehhilfen an den Türen*

Die Türen des Fahrzeugs sind mit Zuziehhilfen ausgestattet. Beim Schließen einer Tür genügt es, die Tür leicht ins Schloss fallen zu lassen. Der Schließvorgang erfolgt anschließend automatisch .


ACHTUNG
Gilt für Fahrzeuge mit Zuziehhilfen* an den Türen:

Hinweis


Zentralverriegelung
...

Schlüsselsatz
Abb. 19 Schlüsselsatz Ihres Fahrzeugs Funkschlüssel mit integriertem Notschlüssel Mit dem Funkschlüssel können Sie Ihr Fahrzeug ent-/verriegeln. In den Funkschlüssel ist ein Notschlüssel ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Querstabilisator aus-und einbauen

Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken. Auf beiden seiten die lager am unterboden und an den querlenkern abschrauben. Vorher lage der schellen für den wiedereinbau mit farbe kennzeichnen.  Stabilisator zusammen mit gummilagern herausnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrhinweise

Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht. Gewichtsverteilung Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungünstig. Falls Sie dennoch in dieser Kombination fahren müssen, fahren Sie besonders langsam.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Starthlife

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Wird von der Fohrzeugbatterie gesprochen, dann ist die 12-Volt-Batterie in Ihrem Fahrzeug gemeint. Abb. 118 Motorraum: Anschlüsse für Ladegerät und Starthilfekabel Das Fahrzeug ist mit einer Fahrzeugbatterie und einer Hochvoltbatterie ausgestattet.