Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Menü Radio - Radio - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Menü Radio


Abb. 267 Beispiel: Menü Radio

► Wählen Sie: Taste > Linke
Steuerungstaste.

Empfangsbereich einstellen: Wählen und bestätigen Sie den gewünschten Empfangsbereich im Menü Radio Abb. 267. Oder: Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte
Empfangsbereich eingestellt ist. Die Senderliste wird angezeigt.

Favoriten


Die Favoritenliste wird angezeigt. Der Menüpunkt Favoriten erscheint, wenn mindestens ein Radiosender als Favorit gespeichert ist.  , Favoriten.

FM/DAB*


Die gemischte Senderliste FM/DAB* erscheint, wenn DAB* verfügbar ist.  , Radio aufrufen.

Weitere Empfangsbereiche

Abhängig von der Fahrzeugausstattung können Sie im Auswahlmenü weitere Empfangsbereiche (//
Abb. 267 auswählen.

Radiofunktionen
Freie SucheGilt für: Fahrzeuge mit Freie Suche Mit Hilfe der Freien Suche können Sie selbst wählen, in welcher Reihenfolge Sie Suchbegriffe in das Eingabefeld eingeben. Suchen Sie nach Sendernam ...

Favoriten
In der Favoritenliste können Sie Ihre Lieblingssender aus allen Empfangsbereichen speichern. ► Drücken Sie die Taste . Voraussetzung: Sie befinden sich in einer Senderliste. Favoriten spei ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Der Audi connect Notruf und Service beinhaltet folgende Dienste: Notruf * . Online Pannenruf  . Audi Servicetermin online . Hinweis Die Erbringung der Dienste erfolgt über eine im Fahrzeug verbaute SIM-Karte.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Scheibenwischer

Scheibenwischer einschalten Abb. 50 Scheibenwischerhebel Abb. 51 Betätigung für Heckscheibenwischer Bewegen Sie den Scheibenwischerhebel in die entsprechende Position: - Scheibenwischer aus - Regensensorbetrieb. Die Scheibenwischer werden nach einmaligem Überschreiten von ca.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Vorderachse

Für die federung und dämpfung der vorderachse werden 2 mcpherson-federbeine verwendet, die jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und mit dem achsschenkel verschraubt.