Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gewichte - Technische Daten - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Gewichte

Dachlast

Die maximal zulässige Dachlast beträgt 100 kg.

Leergewicht, Gesamtgewicht, Achslasten

Das Fahrzeugleergewicht mit Fahrer (75 kg) wurde nach der Verordnung (EU) 1230/2012 ermittelt. Durch Sonderausstattungen kann sich das Leergewicht erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast entsprechend verringert wird.

Q7



Q7 e-tron


SQ7


Anhängelasten

Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsei auf dem Kugelkopf der Anhängevorrichtung betragt:

- 115 kg (bei Fahrzeugen mit Stahlfederung)

- " 140 kg <bei Fahrzeugen mit Luftfederung)

Die Werte der nachfolgenden Tabellen sind in kg tung beträgt: angegeben.

Q7



Q7 e-tron


SQ7


Q7


Q7 e-tron


SQ7


Füllmengen
...

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kühlmittel

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 119 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter Ihr Fahrzeug verfügt über zwei voneinander unabhängige Kühlmittelausgleichsbehälter: : Ausgleichsbehälter für Verbrennungsmotor1). : Ausgleichsbehälter für Hochvoltbereich1).

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stoßdämpfer prüfen / verschrotten

Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.  Springen der räder auch auf normaler fahrbahn.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bremsanlage entlüften

Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den leitungen, wenn sich beim tritt auf das bremspedal der bremsdruck schwammig anfühlt.