Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anruf annehmen / beenden - Telefon nutzen - Telefon - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anruf annehmen / beenden

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon

Anruferinformation: Abhängig davon, ob der Anrufer im Adressbuch gespeichert ist und ob seine Telefonnummer mitgesendet wird, wird im Info-tainment-Display der Name des Anrufers, die Telefonnummer oder Unbekannt angezeigt. Abhängig davon, ob Sie in Ihrem Mobiltelefon einem Kontakt ein Anruferbild zugewiesen haben und dieses an Ihr MMI übertragen wurde, wird dieses ebenfalls angezeigt. Ob Ihr Mobiltelefon diese Funktion unterstützt, erfahren Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter, in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons oder unter .

Hinweis

 

Telefonnummer wählen
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Abb. 236 Zahlen-Speller Abb. 237 Telefonnummer aus der Anrufliste wählen â–º Wählen Sie: Taste  > Telefon  linke Steuerungstaste. Anrufliste ...

Während eines Telefonats
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Voraussetzung: Ein Telefonat wird geführt. ► Auflegen: Sie können das Gespräch beenden. ► Tonfolge senden: Sie können Tonfolgen (DTMF) direkt über den Za ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zustand des zahnriemens prüfen

Falls folgende mängel festgestellt werden, zahnriemen grundsätzlich ersetzen:  kühlflüssigkeit oder motoröl auf dem zahnriemen. Ursache dafür sind in der regel undichte wellendichtringe von steuergehäuse oder nockenwelle oder eine undichte kühlmittelpumpe.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

EinfahrenEin neues Fahrzeug muss eingefahren werden, die Einfahrstrecke sollte 1.500 km betragen. Fahren Sie die ersten 1.000 km mit maximal 2/3 der zulässigen Höchstdrehzahl - geben Sie dabei kein Vollgas! Innerhalb von 1.000 km bis 1.500 km können Sie die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit allmählich steigern.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Ölwanne aus- und einbauen

Zum abdichten der ölwanne ist ein handelsübliches, flüssiges dichtmittel, z. B. Von curil oder nissan-11121z, erforderlich. Achtung: nicht zuviel dichtmittel auftragen und im bereich von schraubendurchgängen besonders sorgfältig vorgehen.