Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Favoriten
App Favoriten aufrufen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Um Apps und Widgets schnell aufrufen zu können, fügen Sie diese zu Ihren
Favoriten hinzu.
Sie können Apps und Widgets auf den virtuellen Schreibtischen ablegen, damit
Sie schnell Zugriff darauf haben. Apps sind die Programme auf Ihrem Audi tablet.
Widgets sind interaktive Objekte auf dem Schreibtisch, die Informationen anzeigen
oder Funktionen ausführen können. Eine Fo-to-App kann z. B. eine Diavorschau mit
den zuletzt erstellten Fotos als Widget anzeigen.
► Wählen Sie: Taste
> Favoriten.
- App als Favorit ablegen: Tippen Sie
auf das Symbol
. Tippen und halten Sie eine App
und ziehen Sie die App auf den gewünschten virtuellen Schreibtisch. Lassen Sie
los.
- Widget als Favorit ablegen: Tippen
und halten Sie eine leere Stelle auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf
WIDGETS. Tippen und halten Sie das Widget und ziehen Sie das Widget
auf den gewünschten virtuellen Schreibtisch. Lassen Sie los.
- Widget vergrößern/verkleinern: Tippen
und halten Sie ein Widget. Ziehen Sie es an den Anfassern
nach rechts/links oder oben/unten.
- App/Widget verschieben: Tippen Sie auf eine App bzw. ein
Widget, bis das entsprechende Symbol hervorgehoben wird und ziehen Sie es an
die gewünschte Stelle und lassen Sie los. Sie können das Element ggf. an den
linken/rechten Bildschirmrand ziehen, um es auf einem anderen virtuellen Schreibtisch
abzulegen.
- App/Widget aus den Favoriten entfernen: Tippen und halten
Sie eine App bzw. ein Widget und ziehen Sie es auf x Entfernen. Die App bzw.
das Widget wird rot hervorgeben. Lassen Sie los, um die App bzw. das Widget
aus den Favoriten zu entfernen.
TippenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Die Steuerung des Audi tablet erfolgt über das berührungssensitive Display. Die
Bedienung entspricht weitgehend der eines Smartphones.
Abb. 294 Audi ...
App Fahrzeuginfo aufrufenMit der Audi App Fahrzeuginfo können verschiedene Fohrzeuginformotionen
aufgerufen werden.
Abb. 302 Beispiel eines Menüpunkts
► Wählen Sie: Taste > Fahrzeug.
...
Andere Materialien:
Ausbau
Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch
kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle
montiert werden.
Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
Fahrzeug vorn aufbocken, rad abnehmen.
Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch
den bremskolben etwas zurückdrücken.
Vor der Fahrt
Wie stelle ich den Sitz ein?.
Wie stelle ich das Lenkrad ein?
Wie funktioniert der Automatikwählhebel?
Wie funktioniert die elektromechanische Parkbremse?
Wie stelle ich den Außenspiegel ein?
Wie tanke ich mein Fahrzeug?
Wie lade ich meinen e-tron auf?
Wie fülle ich bei meinem Diesel-Fahrzeug Ad-Blue nach?
Wie bediene ich den Scheibenwischer mit Regensensor?
Wo befindet sich der Scheibenwaschbehälter?
Wie kann ich den Reifendruck speichern?
Wie fahre ich mit einem Anhänger?
Pannen und Notfälle
Wie gebe ich Starthilfe?.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Garagentoröffner (HomeLink)
Abb. 36 Garagentoröffner: Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Anlagen
Mit dem Garagentoröffner (HomeLink) können Sie vom Fahrzeuginnenraum aus Anlagen
wie z. B. Garagentore, Sicherheitssysteme oder Hausbeleuchtungen aktivieren.