Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Technische Änderungen
Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen, deren Software, der Verkabelung und
dem Datentransfer können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von
elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme
beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs erheblich
gefährdet sein kann, ein erhöhter Verschleiß von Fahrzeugteilen eintreten und schließlich
die Fahrzeug-Betriebserlaubnis erlöschen kann.
Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass Ihr Audi Vertragspartner für Schäden,
die infolge unsachgemäßer Arbeiten entstehen, keine Gewähr übernehmen kann.
Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten in Audi Betrieben mit Audi
Original Teilen durchführen zu lassen.
ACHTUNG
- Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß durchgeführt
werden, können Funktionsstörungen verursachen - Unfallgefahr!
- Verwenden Sie keine anderen oder zusätzlichen Kennzeichenträger im Frontbereich
als werksseitig montiert.
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Wenn Ihr
Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet ...
Sendefunkgeräte
Für den Betrieb von Funkgeräten im Fahrzeug ist eine Außenantenne erforderlich.
Nur mit einer Außenantenne wird die optimale Reichweite der Geräte erreicht.
Der nachträglich ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Beachten Sie auch die Kontrollleuchten auf .
Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher abstellen
Es liegt eine Störung am Plug-in-Hybrid-System vor. Der Bremskraftverstärker
und die Lenkunter-
stützung können ausfallen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Autotelefonfunktion oder Mobiltelefone mit Bluetooth
Message Access Profile
► Wählen Sie: Taste > linke Steuerungstaste
> SMS (SIM-Karte)/SMS (MyPhone)/SMS (Zusatztelefon)* >
Posteingang/Gesendet/Postausgang
> rechte Steuerungstaste.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung
Abb. 142 Kombiinstrument: Verkehrszeichenerkennung
Abb. 143 Frontscheibe: Kamerasichtfenster
für Verkehrszeichenerkennung
Die Verkehrszeichenerkennung unterstützt Sie, indem erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen
bzw.