Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Abgasanlage aus- und einbauen - Abgasanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Abgasanlage aus- und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Abgasanlage / Abgasanlage aus- und einbauen

Achtung: es wird der ausbau der kompletten anlage beschrieben.

Allerdings läßt sich auch jedes teil der abgasanlage einzeln austauschen. Gummipuffer und dichtungen sowie befestigungsmuttern grundsätzlich mitersetzen.

Ausbau

Achtung: katalysator beim aus- und einbau keinen stößen aussetzen, da er dadurch beschädigt werden kann. Also nicht fallen lassen oder mit dem hammer gegen das gehäuse schlagen.

Einbau

Achtung: um die muttern und schrauben der abgasanlage später leichter lösen zu können, empfiehlt es sich, diese mit einer hochtemperaturpaste einzustreichen, zum beispiel liqui moly lm-508-asc.

Nissan Micra - Einbau


Nissan Micra - Einbau


Nissan Micra - Einbau


Nissan Micra - Einbau


Lambdasonde aus- und einbauen

Die lambdasonde dient zur regelung der abgaszusammensetzung bei benzinmotoren mit geregeltem katalysator. Die sonde ist in den abgaskrümmer eingeschraubt.

Achtung: die anschlußkabel der lambdasonde dürfen nicht repariert oder gelötet werden. Ist ein kabel beschädigt, lambdasonde komplett ersetzen.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Achtung: bei ersatz der lambdasonde nur gleiche ausführung verwenden.

Der umgang mit katalysator-fahrzeugen
Um beschädigungen an der lambdasonde und am katalysator zu vermeiden, sind nachstehende hinweise unbedingt zu beachten:  grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.  Das an ...

Kupplung
Die kupplung hat 2 aufgaben: beim schalten der gänge trennt sie den kraftschluß zwischen motor und getriebe und beim anfahren sorgt sie durch reibung für einen stoßfreien kraf ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gaszug einstellen / aus- und einbauen

Einstellen Hinweis: bei der micra-generation i wird der gaszug je nach modell mit einer klemmschelle und einer sicherungsschraube am widerlager eingestellt (anstelle von einstellund kontermutter).  Prüfen, ob der gaszug nicht geknickt ist.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Front-Airbags

Wichtige Hinweise zum Beifahrer-Airbag Abb. 336 Sonnenblende Beifahrerseite: Airbag-Aufkleber 1) Nicht bei allen Länderausführungen verfügbar. Auf der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Aufkleber15 mit wichtigen Informationen zum Beifahrer-Airbag.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Um in Ihrem Fahrzeug über das MMI zu telefonieren, haben Sie je nach Fahrzeugausstattung und Funktionsumfang Ihres Mobiltelefons verschiedene Möglichkeiten. Freisprechen Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon über Bluetooth mit dem MMI verbunden haben, können Sie die Freisprecheinrichtung nutzen und die Telefonfunktionen über das MMI bedienen.