Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kennzeichenleuchten

- Micra-generation I: heckklappen-innenverkleidung -1-
ausclipsen.

- Micra-generation II: lampenglas abschrauben.
- Lampenfassung nach links drehen und aus dem reflektor
herausnehmen.
- Glühlampe eindrücken, nach links drehen und herausnehmen.
Bei micra-generation ii sind gesteckte lampen
eingebaut, erkennbar sind sie am flachen, nicht runden
lampenglas.
- Neue lampe einsetzen, leicht eindrücken und nach
rechts drehen. Fassung in die leuchte einsetzen und
durch rechtsdrehen befestigen.
- Abdeckung einclipsen, beziehungsweise lampenglas anschrauben.
Dabei auf guten zustand und richtige lage
der gummidichtung achten.
Innenraumleuchte/gepäckraumleuchte

- Leuchtenglas an der aussparung - 1 - mit einem schraubendreher
aushebeln. Stoff als schutz gegen zerkratzen
zwischenlegen. Beim micra der I. Generation, leuchtenglas
mit den fingern abziehen.
- Sofittenlampe aus den kontaktfedern abziehen. Saß die
lampe locker, gegebenenfalls kontaktfedern vorsichtig
nachbiegen.
- Neue glühlampe einsetzen und leuchtenglas aufdrücken.
Gepäckraumleuchte
- Micra-generation I: leuchtenglas mit den fingern abziehen.
- Micra-generation ii: leuchtenglas mit 2 schrauben abschrauben.
- Sofittenlampe aus den kontaktfedern abziehen. Saß die
lampe locker, gegebenenfalls kontaktfedern vorsichtig
nachbiegen.
- Neue glühlampe einsetzen und leuchtenglas aufdrücken,
beziehungsweise anschrauben.
Achtung: schalter der betreffenden lampe ausschalten.
Vordere blinkleuchten
Micra-generation I: halteschrauben lösen und blinkerglas
nach vorn abziehen.
Micra-generation II: lampenfa ...
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlersp ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird & , Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Geokoordinaten.
Wählen Sie Breitengrad/Längengrad.
Drücken Sie den Steuerungsknopf, um die einzelnen Werte anzuwählen.
Achtung: der ausbau wird an der vorderen türverkleidung
beschrieben. An der hintertür arbeitsgänge in entsprechender
weise durchführen.
Ausbau
1 - Halteklammer; 2 - fensterheberkurbel; 3 - griff schale;
4 - armlehne
Bei elektrischem fensterheber: batterie-massekabel (-)
von der batterie abklemmen.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 145 Erkennungsbereiche
Die adaptive cruise control ist eine Kombination aus Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage.
Sie unterstützt den Fahrer, indem Sie innerhalb der Systemgrenzen sowohl die Geschwindigkeit
regelt als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält.