Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Scheinwerfer aus- und einbauen - Beleuchtungsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Scheinwerfer aus- und einbauen

Ausbau

Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.

Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Hinweis: beim micra der ii. Generation kann der scheinwerfer nach dem ausbau zum auswechseln von streuscheiben und reflektor zerlegt werden. Dazu die halteklammern -1-abhebein.

Einbau

Scheinwerfer einstellen

Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.

Es wird deshalb nur gezeigt, wo die scheinwerfer eingestellt werden können und welche bedingungen zum richtigen einstellen der scheinwerfer erfüllt sein müssen.

Hinweis: die abbildung zeigt den rechten scheinwerfer im micra der ii. Generation von der rückseite her gesehen.

Nissan Micra - Scheinwerfer einstellen


1 - Höhenverstellung; 2 - links-/rechts-verstellung

Kennzeichenleuchten
Micra-generation I: heckklappen-innenverkleidung -1- ausclipsen. Micra-generation II: lampenglas abschrauben.  Lampenfassung nach links drehen und aus dem reflektor herausn ...

Heckleuchten aus-und einbauen
Ausbau Glühlampen der betreffenden heckleuchte ausbauen, siehe. Von der innenseite her die befestigungsmuttern der leuchte abschrauben und karosserieausschnitt auf etwa +60 c mi ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Personalisierung

Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann durch Ändern der Einstellungen im Info Display personalisiert werden. Einige der persönlichen Einstellungen mehrerer Fahrer können individuell für jeden Fahrzeugschlüssel gespeichert werden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:  motor: ölstand prüfen.  Motor: ölwechsel und ölfilter ersetzen.  Motor: sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.  Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Warum Sicherheitsgurte?

Sicherheitsgurte schützenDie verbreitete Meinung, dass man seinen Körper bei einem leichten Unfall mit den Händen abstützen kann, ist falsch! Abb. 323 Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen Bremsmanöver vom richtig angelegten Sicherheitsgurt aufgefangen wird Es ist erwiesen, dass Sicherheitsgurte bei Unfällen einen guten Schutz bieten.