Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Ausbau

Micra-generation I:

Nissan Micra - Micra-generation

 

1 - Nabendeckel; 2 - o-ringdichtung; 3 - kronensicherung; 4 - sicherungssplint; 5 - einstellmutter; 6 - scheibe; 7 - außenlager; 8 - bremstrommel; 9-innenlager; 10 - öldichtring.

Hinweis: dichtungen und sicherungssplint nach jedem ausbau ersetzen.

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Nissan Micra - Micra-generation

 

Achtung: während die bremsbacken ausgebaut sind, nicht auf die fußbremse treten, da sonst die bremskolben aus dem radbremszylinder rutschen. Bremskolben einsetzen, siehe kapitel "radbremszylinder instandsetzen".

Nissan Micra - Micra-generation

 

 

Einbau

Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen, auch wenn nur ein belag die verschleißgrenze erreicht hat. Nur bremsbacken gleicher marke verwenden. Bremsbacken im tausch erneuern. Bremstrommel und bremsträger mit staubsauger oder mit spiritus reinigen. Falls der radbremszylinder durch bremsflüssigkeit feucht ist, radbremszylinder erneuern. Nachstellvorrichtung gangbar machen und an den gelenken leicht mit mos2-fett einfetten. Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen, dabei immer beide bremstrommeln bearbeiten lassen. Die bremstrommel darf bis zur verschleißgrenze nachgearbeitet werden tabelle auf.

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Trommelbremse hinten
Micra-generation I Bremsträger  haltestift  drehachse für handbremshebel  handbremshebel  nachstelleinheit  feder für handbremshebel auflauf ...

Radbremszylinder aus- und einbauen
Ausbau Trommelbremsbeläge ausbauen. Überwurfmutter der bremsleitung am radbremszylinder von der rückseite her lösen. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus, be ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Radwechsel

VorarbeitenBevor Sie dos Rod wechseln, müssen die Vorarbeiten abgeschlossen sein. ► Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise . ► Schließen Sie die Parkbremse. ► Wählen Sie die Getriebeposition P. ► Bei Anhängerbetrieb: Trennen Sie den Anhänger von Ihrem Fahrzeug.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Ein Zwischenziel einfügen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Bei aktiver Zielführung können Sie ein weiteres Ziel eingeben. Abb. 249 Beispiel: Aktive Zielführung mit Zwischenziel Voraussetzung: Es wurde bereits ein Ziel eingegeben. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anruf annehmen / beenden

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Anruf annehmen: Wählen und bestätigen Sie Annehmen. Anruf ablehnen: Wählen und bestätigen Sie Ablehnen. Aktiven Anruf stumm schalten: Wählen und bestätigen Sie Lautlos.