Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Radbremszylinder aus- und einbauen - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Radbremszylinder aus- und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Bremsanlage / Radbremszylinder aus- und einbauen

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Radbremszylinder instandsetzen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Es müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt. Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubkappen vom radbremszylinder abziehen und in den bremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen feucht ist oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, bremszylinder austauschen. Außerdem ist ein austausch notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten, riefen oder korrosionsstellen aufweisen. In einem solchen fall wird das rad entweder nicht abgebremst oder es bremst ständig.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Die bremsflüssigkeit

Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:

Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen
Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den r&a ...

Bremsanlage entlüften
Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Navigation

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben, die Zielführung ist gestartet und der Navigationsreiter wird angezeigt. ► Drücken Sie am Multifunktionslenkrad die linke Steuerungstaste. Abhängig von der Fahrzeugausstattung, stehen Ihnen im Fahrerinformationssystem folgende Funktionen zur Verfügung: Navigation bei aktiver Zielführung anzeigen: Wählen und bestätigen Sie Karte oder Straßenansicht* (Kombiinstrument analog).

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Licht ein- und ausschalten

Abb. 38 Instrumententafel: Lichtschalter mit Tasten Lichtschalter Drehen Sie den Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position. Es leuchten und die gewählte Position (außer bei Position 0). 0 - Es schaltet sich automatisch das Tagfahrlicht ein.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Airbag-System

Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je nach Ausstattungsumfang. Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen. Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.