Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Anlasser aus- und einbauen - Der anlasser - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Anlasser aus- und einbauen

Achtung: fahrzeuge mit automatikgetriebe haben andere anlasser als mit schaltgetriebe. Sie sind nicht untereinander austauschbar.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Magnetschalter für anlasser prüfen/ersetzen

Schaltschema

Nissan Micra - Schaltschema


Bei einem defekt des magnetschalters wird das ritzel im anlasser nicht gegen den zahnkranz des schwungrades gezogen.

Dadurch kann der anlasser den motor nicht durchdrehen.

Der anlasser
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf e ...

Prüfen
Anlasser ausbauen. Kabel der erregerwicklung von klemme m abklemmen.  Magnetschalter mit starthilfekabeln entsprechend der abbildung an die batterie anschließen. Und zwar das ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kommandos

Globale KommandosGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem Globale Kommandos der Spracheingabe können Sie immer verwenden, unabhängig vom gewählten Menü. TelefonGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Telefon Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden  und das Menü Telefon ist aufgerufen  Tob.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Übersicht Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss und Tastenmodul Taste /LED Anzeigefeld Pfeiltasten Taste Taste Lade-Timer Zustands-LED Taste Sofortladen Die Bedeutung der verschiedenen Zustandsanzei-gen des Ladesystems und des Fahrzeugs entnehmen Sie «, Zustandsonzeigen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Batterie prüfen

Achtung: wird die batterie abgeklemmt, werden der fehlerspeicher der motorsteuerung, antiblockiersystem sowie andere ständig im eingriff befindliche geräte (zum beispiel radio und zeituhr) stillgelegt beziehungsweise gelöscht. Vor dem abklemmen gegebenenfalls fehlerspeicher abrufen las- einige radios besitzen überdies eine anti-diebstahl-codierung.