Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen
von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber
hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt
werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalter
und der geber für bremsflüssigkeitsstand.
Grundsätzlich hat ein schalter die aufgabe, den stromkreis
zu schließen und zu unterbrechen. Es gibt schalter, die die
masseleitung unterbrechen, und schalter, die den plusstrom
unterbrechen.
Schalter für lampen und elektromotoren prüfen
- Betreffenden schalter ausbauen.
- Einfache schalter haben nur 2 anschlüsse für die kabel.
In diesem fall muß an einem anschluß immer spannung
(+) anliegen und nach dem einschalten an der anderen
klemme auch. Es gibt auch schalter mit mehreren klemmen.
Bei diesen schaltern anhand des stromlaufplans
klären, an welcher klemme spannung anliegen muß, gegebenenfalls
vorher zündung einschalten.
- Mit prüflampe prüfen, ob am schalter spannung anliegt.
Leuchtet die prüflampe auf, schalter betätigen und an
der ausgangsklemme prüfen, ob dort auch spannung anliegt.
Ist das der fall, ist sichergestellt, daß der schalter
funktioniert.
- Wenn an der eingangsklemme keine spannung anliegt,
liegt eine unterbrechung in der leitungs-zuführung vor.
Anhand des stromlaufplans muß die spannungszuführung
kontrolliert und gegebenenfalls eine neue leitung
gelegt werden.
Geberschalter prüfen
Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber
für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.
- Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der
zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel
am schalter abziehen. Achtung: schalter, die im motorblock
eingeschraubt sind, haben in der regel kein massekabel,
da das schaltergehäuse über den motorblock
als massepol dient.
- Bei geschlossenem schalter muß der durchgangsprüfer
durchgang anzeigen. Am besten ist ein ohmmeter als
durchgangsprüfer: bei geschlossenem schalter muß es
oo, bei geöffnetem schalter (unendlich) anzeigen.
- Die funktionsfähigkeit etwa der kühlmittel- oder
bremsflüssigkeitsstand-
warnschalter läßt sich am schnellsten
prüfen, indem bei eingeschalteter zündung die zuleitung
am schalter abgezogen wird und an eine gute massestelle,
zum beispiel gegen den motorblock, gehalten wird.
Spricht die warnlampe im schalttafeleinsatz jetzt an, liegt
der fehler am schalter.
Ein sonderfall ist der öldruckschalter: bei stehendem
motor ist der kontakt geschlossen (warnlampe brennt),
erst bei einem gewissen öldruck öffnet der schalter.
Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist
es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim
überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei
nicht ...
In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein schaltrelais
arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht
über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais
den befe ...
Andere Materialien:
Ölstand kontrollieren.
Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens
+80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen
umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km erreicht.
Kabel vom öldruckschalter abziehen und diesen herausschrauben.
Motor starten
â–º Die Getriebeposition P oder N muss eingelegt sein.
Anfahren
â–º Treten und halten Sie das Bremspedal.
â–º Starten Sie den Motor.
► Drücken Sie die Entsperrtaste am Wählhebel und
wählen Sie Getriebeposition D, E, S, oder R.
Asphärische Wölbung
Der konvexe Außenspiegel verfügt
über einen asphärischen Bereich und
verkleinert den toten Winkel. Die
Form des Spiegels lässt Gegenstände
kleiner erscheinen. Dies erschwert
das Abschätzen von Entfernungen.