Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fahrzeug aufbocken - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fahrzeug aufbocken

Für viele warturigs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstattwagenheber anheben. Grundsätzlich darf das fahrzeug nur an den abgebildeten aufnahmepunkten angehoben werden, da sonst bleibende verformungen nicht ausgeschlossen sind.

Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht ausreichend gesichert ist oder nur mit dem wagenheber abgestützt wird.

Achtung: durch eine geeignete gummi- oder holzzwischenlage werden beim anheben beschädigungen an der karosserie vermieden.

Aufnahmepunkte für werkstattwagenheber

Nissan Micra - Aufnahmepunkte für werkstattwagenheber


Bordwagenheber und hebebühne

Nissan Micra - Bordwagenheber und hebebühne


Achtung: muß das fahrzeug auf weichem untergrund hochgebockt werden, müssen breite und stabile bretter unter den wagenheber und die unterstellböcke gelegt werden, damit sich das gewicht auf eine größere fläche verteilt.

Achtung: keinesfalls darf der wagen an motor- oder getriebeteilen angehoben oder abgestützt werden. Niemals bei angehobenem fahrzeug den motor anlassen und einen gang einlegen, solange auch nur ein antriebsrad am boden steht.

Fahrzeug abschleppen
Die vordere abschleppöse befindet sich am stoßfänger. Beim micra der i. Generation befinden sich 2 ösen links und rechts unterhalb des stoßfängers, sie k&oum ...

Werkzeug
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ hochwertiges werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zylinderkopf aus-und einbauen

Dieselmotor Ausbau Kühlmittel ablassen.  Keilriemen ausbauen.  Zahnriemen ausbauen entsprechendes kapitel.  Vorderes abgasrohr vom krümmer abschrauben.  Alle schläuche, leitungen und glühkerzenkabel abziehen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Ausrüstung

WarndreieckGilt für: Fahrzeuge mit Warndreieck Abb. 363 Gepäckraumklappe: Warndreieck Das werkseitig gelieferte Warndreieck befindet sich in der Gepäckraumklappe. ► Zum Öffnen der Abdeckung drehen Sie den Drehverschluss Abb. 363 und klappen die Abdeckung nach unten.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Rücksitz aus- und einbauen

Ausbau Modelle mit durchgehender rücksitzbank: rücksitzbank an der vorderkante ruckartig nach oben ziehen. Beim micra der generation ii dann außerdem unterhalb der lehne 2 schrauben lösen. Rücksitzbank herausnehmen.