Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Türaußengriff aus- und einbauen
Ausbau
- Türinnenverkleidung ausbauen.

- Betätigungsstangen vom außengriff lösen.

- 2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen.
Einbau
- Außengriff ansetzen und festschrauben.
- Betätigungsstangen einhängen.

- Anschließend außengriff - 1 - einstellen: hierzu haltestück
- 3 - so lange drehen, bis der abstand zwischen
haltestück und stange - 2 - das vorgeschriebene maß
- x - erreicht (4 - entriegelungshebel).
- Sollwerte maß x: micra-generation i: 0,5 bis 1,5 mm;
micra-generation ii: mindestens 1,0 mm.
- Türschloßfunktionen kontrollieren, gegebenenfalls einstellung
wiederholen.
- Türinnenverkleidung einbauen.
Türschloß aus-und einbauen
Ausbau
- Türinnenverkleidung ausbauen.

- Von der türinnenseite her die betätigungsstangen am
türschloß aushängen. Hierzu die kunststoff sicherungen
zur seite schwenken.

- Türschloß abschrauben und durch die öffnung im türrahmen
herausnehmen.
Einbau
- Bewegliche teile am türschloß mit mehrzweckfett
schmieren.
- Schloß einsetzen und festschrauben. Schrauben vorher
am gewinde mit handelsüblichem sicherungsmittel bestreichen.
- Betätigungsstangen am türschloß einhängen und mit
den clips sichern.
- Prüfen, ob sich die tür leicht öffnen und schließen sowie
mit dem verriegelungsknopf verriegeln läßt.
- Türinnenverkleidung einbauen.
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Falls vorhanden, außenspiegel ausbauen.
Fensterscheibe herunterfahren, bis die fenster-befestigungsschrauben im tür ...
Ausbau
Türverkleidung ausbauen.
Elektrische mehrfachstecker abziehen, zum beispiel für fensterhebermotor, elektrisch verstellbaren außenspiegel, zentraiverriegelung ...
Andere Materialien:
Um jederzeit eine lampe auswechseln zu können, sollte
stets ein kasten mit ersatzlampen im fahrzeug mitgeführt
werden. Der nissan-kundendienst führt solche ersatzlampenboxen.
*) Micra-generation 1:10 w
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt.
Je länger Ablagerungen wie z. B. Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze oder
Streusalz auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto stärker kann die Oberfläche beschädigt
werden. Hohe Temperaturen, z. B. durch Sonneneinstrahlung, verstärken die schädigende
Wirkung.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder der radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.