Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Ausbau - Zylinderkopf/nockenwellen aus- und einbauen / Zylinderkopfdichtung erneuern - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Ausbau

Achtung: nach abnehmen der steuerkette dürfen kurbelwelle und nockenwelle nicht einzeln für sich gedreht werden, da die ventile sonst auf die kolbenböden aufschlagen.

Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Nissan Micra - Ausbau


Achtung: kurbelwelle oder zwischenwelle dürfen jetzt nicht mehr verdreht werden.

Nissan Micra - Ausbau


  1.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge 1/2 umdrehung lösen.
  2.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge eine weitere umdrehung lösen.
  3.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge herausdrehen.

Achtung: einzelteile so ablegen, daß sie beim einbau wieder an derselben stelle eingebaut werden können.

Nissan Micra - Ausbau


  1.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge 1/2 umdrehung lösen.
  2.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge eine weitere umdrehung lösen.
  3.  Durchgang: alle schrauben in numerischer reihenfolge herausdrehen.

Achtung: der zylinderkopf kann sich verziehen oder reißen, wenn die reihenfolge beim lösen der zylinderkopfschrauben nicht eingehalten wird.

Micra-generation II
Zum ausbau des zylinderkopfes muß der motor mindestens auf raumtemperatur abgekühlt sein. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben angeschlossen. Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an ...

Einbau
Vor dem einbau motorblock und zylinderkopf vorsichtig mit einem geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Dabei darf die dichtfläche auf keinen fall zerkratzt werden. Darauf ach ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Zielführung abbrechen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Voraussetzung: Eine Zielführung ist aktiv. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246. ► Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links, bis die aktive Zielführung angezeigt wird , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Warum Sicherheitsgurte?

Sicherheitsgurte schützenDie verbreitete Meinung, dass man seinen Körper bei einem leichten Unfall mit den Händen abstützen kann, ist falsch! Abb. 323 Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen Bremsmanöver vom richtig angelegten Sicherheitsgurt aufgefangen wird Es ist erwiesen, dass Sicherheitsgurte bei Unfällen einen guten Schutz bieten.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Front-Airbags

Wichtige Hinweise zum Beifahrer-Airbag Abb. 336 Sonnenblende Beifahrerseite: Airbag-Aufkleber 1) Nicht bei allen Länderausführungen verfügbar. Auf der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Aufkleber15 mit wichtigen Informationen zum Beifahrer-Airbag.