Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen
Micra-generation I
Ausbau
- Zylinderkopf ausbauen.
- Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.

- Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen. Achtung: zunächst alle schrauben va umdrehung, dann alle schrauben 1 umdrehung lösen und herausdrehen.
- Bauteile der kipphebelachse so ablegen, daß sie beim einbau an derselben stelle wieder eingebaut werden können.
Einbau

- Falls zerlegt, kipphebelachse - 3 - komplettieren. Dabei darauf achten, daß die ausbuchtung am mittleren halteblech - 2 - zur zahnriemenseite - 1 - zeigt. Achtung: vorher motoröl auf die kipphebelachse und die innenseite der kipphebel auftragen.
- Kipphebelachse -3- komplett mit kipphebeln - 5 - so einsetzen, daß die körnermarkierung - 3 - an der zur zahnriemenseite - 1 - zeigenden stirnfläche in fahrtrichtung nach vorn - 4 - zeigt.
- Befestigungsschrauben für kipphebelachse leicht von hand eindrehen.
- Prüfen, ob die ventilspiel-einstellschrauben vollständig gelöst sind.
- Schrauben für kipphebelachse von innen nach außen zunächst mit 10 nm und in der 2. Stufe mit 20 nm festziehen.
- Neue schrauben-sicherungsdeckel an den köpfen der beiden äußeren schrauben anbringen.
- Zylinderkopf einbauen,siehe.
Nockenwelle aus-und einbauen
Micra-generation I
Ausbau
- Zylinderkopf ausbauen.
- Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.
- Kipphebelachse mit kipphebeln ausbauen.
- Nockenwellenrad abschrauben. Dazu die 3 befestigungsschrauben herausdrehen und unterlegplatte abnehmen.

- Nockenwelle vorsichtig nach hinten (schwungradseite) aus dem zylinderkopf herausziehen.
Einbau
Micra-generation I
Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Ach ...
Alle motoren
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen,31.
Nockenwelle(n) ausbauen, 33.
Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet,
müssen diese an gleicher stelle eingebaut w ...
Andere Materialien:
Es wird kein spezialwerkzeug benötigt.
Erforderliches verschleißteil:
kraftstoffilter für den jeweiligen motor.
Beim kauf baujahr und fahrzeugmodell
angeben.
Der kraftstoffilter sitzt im motorraum in
der kraftstoffzulaufleitung.
Micra-generation I
Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an
gleicher stelle montiert werden.
Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
Fahrzeug aufbocken.
ÜbersichtFolgende Eigenschaften von Audio-ZVideodateien werden vom DVD-Laufwerk*,
der Jukebox*, dem SD-Kartenleser und dem Anschluss des USB-Massenspeichers* unterstützt:
Hinweis
Das Format Windows Media Audio 9 Voice wird von den Medienlaufwerken nicht
unterstützt.