Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zylinderkopf aus- und einbauen / Zylinderkopfdichtung erneuern - Der Zylinderkopf - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zylinderkopf aus- und einbauen / Zylinderkopfdichtung erneuern

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Motor / Der Zylinderkopf / Zylinderkopf aus- und einbauen / Zylinderkopfdichtung erneuern

Micra-generation I

Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.

Ausbau

Achtung: kurbelwellen- und nockenwellenstellung dürfen danach nicht mehr verändert werden.

Nissan Micra - Ausbau

 

Nissan Micra - Ausbau

 

  1. Durchgang: alle schrauben 1/2 umdrehung lösen.
  2.  Durchgang: alle schrauben 1 weitere umdrehung lösen.
  3.  Durchgang: alle schrauben herausdrehen.

Achtung: der zylinderkopf kann sich verziehen oder reißen, wenn die reihenfolge beim lösen der zylinderkopfschrauben nicht eingehalten wird.

Nissan Micra - Ausbau

 

Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten ablegen.

Einbau

Nissan Micra - Einbau

 

Anzugverfahren:

  1.  Stufe: schrauben 1 bis 10 mit 60 nm festziehen.
  2.  Stufe: schrauben von 10 nach 1 vollständig lösen.
  3.  Stufe: schrauben 1 bis 10 mit 60 nm festziehen.

Achtung: das anziehen der zylinderkopfschrauben ist mit größter sorgfalt durchzuführen. Vor dem anziehen der schrauben sollte der drehmomentschlüssel auf seine genauigkeit überprüft werden. Außerdem ist die anzugsreihenfolge genau einzuhalten.

Nissan Micra - Einbau

 

Der Zylinderkopf
Micra-generation I Öleinfüll-verschlußdeckel zylinderkopfdeckel  zylinderkopfdeckeldichtung immer ersetzen. Kipphebel-federblech  sicherungsblech immer er ...

Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen
Micra-generation I Ausbau Zylinderkopf ausbauen. Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.   Schraubensi ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Notbremsfunktion

Für den Fall, dass die herkömmliche Bremsbetätigung ausgefallen oder blockiert ist. ► Um Ihr Fahrzeug im Notfall mit der Parkbremse abzubremsen, ziehen Sie am Taster und halten Sie ihn gezogen. ► Sobald Sie den Taster loslassen oder mehr Gas geben, wird der Bremsvorgang abgebrochen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Technische Änderungen

Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden. Eingriffe an den elektronischen Bauteilen, deren Software, der Verkabelung und dem Datentransfer können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme beeinträchtigen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Abstand einstellen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 154 Bedienhebel: Abstand einstellen ► Um den aktuell eingestellten Abstand anzuzeigen, tippen Sie die Wippe an Abb. 154. ► Um den Abstand eine Stufe zu erhöhen/verringern, tippen Sie die Wippe erneut nach oben/ unten.