Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Haupt-kabelstränge - Schaltpläne - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Haupt-kabelstränge

Micra-generation II

Nissan Micra - Micra-generation


Kabelstrang:

  1.  hintere rechte seitentür
  2.  innenleuchte
  3.  beifahrertür
  4. E.F.I.-Benzineinspritzung
  5. motorraum rechts
  6.  motor
  7. motorraum links
  8.  haupt-kabelbaum
  9.  fahrertür
  10.  hinterrad-sensor
  11.  hintere linke seitentür
  12.  karosserie
  13.  heckklappe
  14.  fondlautsprecher

Relais- und sicherungsanordnung motorraum

Micra-generation II

Nissan Micra - Relais- und sicherungsanordnung motorraum


Relais nr. - Stromkreis

  1.  kühlerlüfter
  2.  sperrstrom
  3.  n-cvt (automatikgetriebe)
  4.  klimaanlage
  5.  signalhorn
  6.  leerlaufdrehzahlsteigerung
  7.  nebelscheinwerfer/weitstrahler
  8.  heckscheibenheizung
  9.  signalhorn falls vorhanden, unter schalttafelverkleidung.
  10. Reserve
  11.  trennschalter
  12.  kraftstoffpumpe
  13. E.G.I.
  14.  Heckscheibenwischer
  15.  nebelschlußleuchte
  16.  batterie
  17.  leitungssicherungsträger

Sicherungs- und steuergeräteanordnung innenraum

Micra-generation II

Nissan Micra - Sicherungs- und steuergeräteanordnung innenraum


  1. Warnsummer
  2.  sicherungsträger
  3.  trennschalter
  4. vielfach-steckverbinder
  5. abs-steuergerät
  6.  kraftstoffpumpenrelais (grün)
  7.  zündstromrelais 1
  8.  relais für nebenverbraucher
  9. zündstromrelais 2
  10. zündstromrelais 3
  11.  blinkgeber
  12.  bremslichtschalter
  13.  nicht vorhanden
  14.  impulsgeber zentralverriegelung
  15. beschleunigungsschalter
  16. steuergerät für automatikgetriebe
  17. steuergerät für benzineinspritzung
  18. widerstand
Der umgang mit dem schaltplan
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren oder nachträglich ein elektrisches zubehör montieren, kommt man nicht ohne schaltplan aus, anhand dessen der stromverlauf u ...

Einzelschaltpläne
Anlasseranlage Ladestromanlage Scheinwerfer - leuchtweiten-versteilvorrichtung Scheibenwischer und scheibenwaschanlage ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi pre sense city

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense city Das pre sense city kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen mit Fahrzeugen und Fußgängern warnen und bei Bedarf eine entsprechende Bremsung einleiten. Das pre sense city ist ab einer Geschwindigkeit von ca.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fußgängerschutzsystem

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Fußgängerschutzsystem Das Fußgängerschutzsystem wird beim Zusammenstoß eines Fußgängers mit der Fahrzeugfront ausgelöst. Um dabei eine zusätzliche Knautschzone über dem Motor zu erhalten, wird die Motorraumklappe etwas angehoben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb AC-Ladesystem: Störung! Bitte Service aufsuchen Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn eine Störung im Ladesystem vorliegt. Lassen Sie die Störung demnächst von einem Fachbetrieb beheben. Ladestecker noch gesteckt.