Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Scheibenwischergummi ersetzen
Die scheibenwischergummis sind bei schlechtem wischbild
zu ersetzen. Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter
(wischergummi mit träger) als auch einzelne
wischgummis angeboten. Wird nur das wischgummi ersetzt,
darauf achten, daß der träger nicht verbogen wird.
Ausbau
- Wischerarm hochklappen.
- Wischerblatt im rechten winkel zum wischerarm stellen.

- Kunststoffsicherungslasche eindrücken, wischerblatt in
pfeilrichtung drücken und aus dem haken des wischerarms
herausziehen.
- Wischerblatt durch die öffnung neben der kunststofflasche
vom wischerarm abnehmen.

- Wischergummi mit den laschen - 1 - aus der metallhalterung
- 2 - herausziehen.

- Halteschienen - 1 - aus dem wischergummi herausnehmen
und in den neuen wischergummi so einsetzen, daß
die aussparungen der schienen zum gummi zeigen und
in die gumminasen der rille einrasten. Achtung: die
schienen dabei nicht verbiegen, sonst ersetzen.
Einbau
- Neues wischergummi mit halteschienen in die metallklammern
des wischerblatts einführen. Dabei mit der offenen
seite des wischergummis beginnen.
- Wischerblatt am wischerarm einsetzen und kunststoffsicherungslasche
einrasten lassen. Wischerarm zurückklappen.
Scheibenwaschdüsen aus-und einbauen/einstellen
Ausbau
- Motorhaube beziehungsweise heckklappe öffnen.
- Verkleidung abbauen, zulaufschlauch für düse abziehen.
- Düse nach oben aus der motorhaube ausclipsen, dabei
die beiden haltefedern von der hauben-innenseite her
zusammendrücken. Bei heckklappe, von innen düsen-
befestigungsmutter abschrauben.
Einbau
- Neue düse mit gummizwischenlage von oben einrasten,
beziehungsweise anschrauben.
- Zulaufschlauch aufschieben.

Scheibenwaschdüsen vorn

- Die spritzstrahlen sollen, wie in der tabelle angegeben,
im wischfeld auftreffen. Zur kennzeichnung der sollmaße
auftreffpunkte vermessen und mit klebestreifen
kennzeichnen. Die maße sind in mm angegeben.

Ausbau
Lage der scheibenwischer im ruhezustand (endablagestellung)
auf der scheibe mit klebeband markieren,
damit die scheibenwischerarme in gleicher stellung wieder
eingebaut werden.
&nbs ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit
Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss
und Tastenmodul
Taste /LED
Anzeigefeld
Pfeiltasten
Taste
Taste Lade-Timer
Zustands-LED
Taste Sofortladen
Die Bedeutung der verschiedenen Zustandsanzei-gen des Ladesystems und des Fahrzeugs
entnehmen Sie «, Zustandsonzeigen.
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Komfortklimaautomatik 2-Zonen
Abb. 92 Komfortklimaautomatik 2-Zonen: Bedienelemente
Die Funktionen werden durch Drücken der Tasten bzw. Drehregler ein-/ausgeschaltet.
Die LED in der jeweiligen Taste bzw. dem jeweiligen Drehregler leuchtet bei eingeschalteter
Funktion.
Micra-generation I (1,0-l-motor)
Im laufe der zeit bilden sich an den unterbrecherkontaktflächen
abbrandstellen, die sich als kleine höcker und krater
bemerkbar machen. Außerdem nutzt sich das kunststoffgleitstück
ab. Dadurch verringert sich der kontaktabstand.