Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Automatikgetriebe: ölstand prüfen - Getriebe / achsantrieb - Wartungsarbeiten - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Automatikgetriebe: ölstand prüfen

Erforderliche verschleißteile:

Prüfen

Achtung: ölstand nicht bei zu warmem getriebe prüfen, z. B. Nach längerer fahrt mit hoher geschwindigkeit, im stadtverkehr an heißen tagen oder mit anhänger. In diesem fall vor der prüfung motor ca. 30 Minuten abkühlen lassen.

Nissan Micra - Prüfen


Micra-generation I

Nissan Micra - Prüfen


Micra-generation II

Nissan Micra - Prüfen


Achtung: ist das automatik-getriebeöl schwarz und riecht verbrannt, so ist es zu ersetzen. Unter umständen ist eine komplette überholung des getriebes erforderlich (werkstattarbeit).

Getriebeölstand bei kaltem getriebe prüfen

Schaltgetriebe: öl wechseln
Folgende leckstellen sind möglich:  trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe).  Trennstelle zwischen getriebegehäuseh&aum ...

Automatik-getriebe: öl wechseln
Erforderliche verschleißteile: Micra-generation I: ca. 6,0 I atf-dexron micra-generation II bis 7/00: ca. 4,2 I atf-dexron ii micra-generation II ab 8/00: ca. 5,0 I nissan ns-1 ( ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten Anhängerassistent: Störung! Bitte Service aufsuchen Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb. Bei einem Systemfehler ist die Nutzung des Anhängerassistenten nicht möglich. Anhängerassistent: zurzeit nicht verfügbar Der Anhängerassistent ist nicht verfügbar.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Anlasser aus- und einbauen

Achtung: fahrzeuge mit automatikgetriebe haben andere anlasser als mit schaltgetriebe. Sie sind nicht untereinander austauschbar. Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gepäckraumklappe mit Fußgeste (Kick-Bewegung) öffnen / schließen

Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel und sensorgesteuerter Gepäckraumklappe   Abb. 31 Fahrzeugheck: Fußbewegung Voraussetzungen: Sie tragen Ihren Fahrzeugschlüssel bei sich. Sie stehen mittig hinter der Gepäckraumklappe.