Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kraftstoffilter ersetzenEs wird kein spezialwerkzeug benötigt.
Erforderliches verschleißteil:
Beim kauf baujahr und fahrzeugmodell angeben.
Der kraftstoffilter sitzt im motorraum in der kraftstoffzulaufleitung. Zum abklemmen der zu- und ablaufleitung werden 2 schlauchklemmen benötigt. Es können auch zwei kleine schraubzwingen verwendet werden.
Ausbau
Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr!
Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.

Vorher schlauchschellen lösen und und zurückschieben.
Einbau
Die obere leitung führt zu den einspritzventilen, die untere leitung kommt vom tank.
Achtung: die kante der schlauchschelle muß 3 mm vom schlauchende entfernt angebracht werden. Darauf achten, daß keine angrenzenden teile durch die schraube der schlauchschelle berührt werden.
Keilriemen prüfen/ersetzen zahnriemen spannen/ersetzen
Keilriemen prüfen
Es wird kein spezialwerkzeug benötigt.
Erforderliche verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zu erhöhtem verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschäden an den betreffenden aggregaten auftreten.

Achtung: bei einem neuen keilriemen spannung nach ca. 10 Minuten laufzeit nochmals prüfen.
Zahnriemen ersetzen (nur micra i und dieselmotor)
Wird die arbeit falsch ausgeführt, kann dies zu erheblichen motorschäden führen. Deshalb ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motor" beschrieben.
Zündkerzen ersetzen / elektrische anschlüsse prüfen
Kurbelgehäuseentlüftung (P.C.V.-Ventil) prüfen