Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Audi adaptive cruise control - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Audi adaptive cruise control

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Assistenzsysteme / Audi adaptive cruise control

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control


Abb. 145 Erkennungsbereiche

Die adaptive cruise control ist eine Kombination aus Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage. Sie unterstützt den Fahrer, indem Sie innerhalb der Systemgrenzen sowohl die Geschwindigkeit regelt als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält. Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, kann die adaptive cruise control Ihr Fahrzeug abbremsen und beschleunigen. Dadurch wird der Fahrkomfort nicht nur auf langen Autobahnfahrten sondern auch beim Stop-and-go-Verkehr erhöht.

Was kann die adaptive cruise control?

Die adaptive cruise control arbeitet mit Video, Radar, Ultraschall und Navigationsdaten. Vorausfahrende Fahrzeuge können so bis zu einer Entfernung von 200 m erkannt werden.

Vorrausschauende Funktionen bieten dem Fahrer einen Komfortgewinn und tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und C02-Aussto-ßes bei .

Bei freier Fahrbahn arbeitet sie wie eine Geschwindigkeitsregelanlage. Die eingestellte Geschwindigkeit wird konstant gehalten. Wird ein vorausfahrendes Fahrzeug eingeholt, bremst die adaptive cruise control automatisch auf dessen Geschwindigkeit und hält danach den eingestellten Abstand. Sobald kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, beschleunigt die adaptive cruise control bis auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Im Stop-and-go-Verkehr kann die adaptive cruise control bis zum Stillstand bremsen und danach unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder automatisch anfahren .

In Stausituationen oder bei zähfließendem Verkehr kann der Stauassistent den Fahrer entlasten  .

Welche Funktionen können bedient werden?

Wenn Sie die adaptive cruise control einschalten, können Sie die aktuelle Geschwindigkeit als "Regelgeschwindigkeit" einstellen «, Ein-Zausschalten.

Während der Fahrt können Sie die Regelung jederzeit unterbrechen  sowie die Geschwindigkeit ändern  .

Außerdem können Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und den Fahrmodus der adaptive cruise control einstellen ".

Prädiktiver Effizienzassistent
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit prädiktivem Effizienzassistenten Allgemeines Der prädiktive Effizienzassistent1) unterstützt den Fahrer beim vorausschauenden und somit kraftstoffsparenden ...

Allgemeines
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 146 Fahrzeugfront: Sensoren und Videokamera Die Bereiche der Radar- und Ultraschallsensoren sowie der Videokamera Abb. 146 dürfen nich ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fahrzeug abschleppen

Die vordere abschleppöse befindet sich am stoßfänger. Beim micra der i. Generation befinden sich 2 ösen links und rechts unterhalb des stoßfängers, sie können wahlweise benutzt werden. Die hintere abschleppöse befindet sich unter dem hinteren stoßfänger.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einparkhilfe plus

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe plus/Parkassistent Die Einparkhilfe plus unterstützt Sie akustisch und optisch beim Einparken. Abb. 183 Prinzipdarstellung Im vorderen und hinteren Stoßfänger befinden sich Sensoren. Wenn diese ein Hindernis erkennen, werden Sie durch akustische und optische Signale darauf hingewiesen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fehlersuche in der elektrischen anlage

Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei nicht laufenden elektromotoren. Der erste schritt ist immer die überprüfung der sicherung, sofern das elektrische bauteil abgesichert ist.