Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der Zahnriementrieb - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der Zahnriementrieb

Micra-generation I

Nissan Micra - Micra-generation


  1. Zahnriemen darf nicht geknickt oder verdreht werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen muß in motordrehrichtung zeigen.
  2.  Dichtung
  3.  obere zahnriemenabdeckung
  4.  nockenwellenrad
  5.  motorblock
  6.  rückstellfeder
  7.  riemenspanner
  8.  kurbelwellenrad
  9.  kühlmittelpumpe
  10.  untere zahnriemenabdeckung
  11.  kurbelwellen-riemenscheibe
  12.  zündzeitpunktblech "0" = ot-kennzeichnung.
  13.  Papierdichtung
  14.  pfeil zeigt in fahrtrichtung nach
Einbau
Vor dem einbau motorblock und zylinderkopf vorsichtig mit einem geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Dabei darf die dichtfläche auf keinen fall zerkratzt werden. Darauf ach ...

Zahnriemen aus- und einbauen
Micra-generation I Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der der radiocode. Vor dem ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Innenspiegel

M

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeug wasche

Je länger Ablagerungen wie z. B. Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze oder Streusalz auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto stärker kann die Oberfläche beschädigt werden. Hohe Temperaturen, z. B. durch Sonneneinstrahlung, verstärken die schädigende Wirkung.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Klimatisierungssysteme

Heizung und Belüftung Regler für: Temperatur Luftverteilung Gebläsegeschwindigkeit Entfeuchtung und Enteisung Heckscheibenheizung . Temperatur Rot = warm Blau = kalt Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.