Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Elektromechanische Parkbremse
Bedienung
Die elektromechanische Parkbremse ersetzt die Handbremse.

Abb. 104 Mittelkonsole: Parkbremse
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
Abb. 104. Die LED im Taster leuchtet. Zusätzlich
leuchtet die Kontrollleuchte
oder
im Display des Kombiinstruments, Anfahren.
► Um die Parkbremse zu lösen, treten Sie bei eingeschalteter Zündung das Brems-
oder Gaspedal und drücken Sie gleichzeitig den Taster
. Die LED im Taster und die Kontrollleuchte im Display
erlöschen.
Ihr Fahrzeug ist mit einer elektromechanischen Parkbremse ausgestattet. Grundsätzlich
dient die Parkbremse zur Sicherung des Fahrzeugs gegen ein unbeabsichtigtes Wegrollen
und ersetzt somit die Handbremse.
Neben den üblichen Funktionen einer herkömmlichen Handbremse bietet die elektromechanische
Parkbremse aber auch verschiedene Komfort-und Sicherheitsfunktionen.
Notbremsfunktion
Eine Notbremsfunktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch bei einem Ausfall der
herkömmlichen Bremsbetätigung gebremst werden kann, Notbremsfunktion.
ACHTUNG
- Ist bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor eine Fahrstufe eingelegt,
darf auf gar keinen Fall unachtsam Gas gegeben werden. Das Fahrzeug setzt sich
sonst sofort in Bewegung - Unfallgefahr!
- Bei einem Ausfall der Stromversorgung lässt sich eine geöffnete Parkbremse
nicht mehr schließen. Stellen Sie in diesem Fall das Fahrzeug nur auf waagrechtem
Untergrund ab und sichern Sie es durch Einlegen der Getriebeposition P. Nehmen
Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Hinweis
- Etwaige Geräusche beim Öffnen und Schließen der Parkbremse sind normal und
kein Grund zur Beunruhigung.
- Bei abgestelltem Fahrzeug führt die Parkbremse in regelmäßigen Abständen
einen Prüfzyklus durch. Dabei auftretende Geräusche sind normal.
- Bei einem Ausfall der Stromversorgung lässt sich eine geschlossene Parkbremse
nicht mehr öffnen und eine geöffnete nicht mehr schließen
. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
- Bei einer Störung der Parkbremse blinkt die LED im Taster
. Die Parkbremse kann unter Umständen nicht mehr
geschlossen werden. Sollte die Parkbremse geschlossen sein, nutzen Sie die Anfahrhilfe,
um sie zu lösen.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Start-Stop-System
Das Start-Stop-System kann helfen, Kraftstoff zu sparen und den C02-Ausstoß zu
verringern.
Im Start-Stop-Betrieb wird der Motor bei stehende ...
â–º Um das Fahrzeug anzuhalten, treten Sie das Bremspedal.
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
.
► Wählen Sie die Getriebeposition P.
â–º Schalten Sie den Motor aus .
â–º ...
Andere Materialien:
Allgemeine Hinweise
ACHTUNG Beachten Sie die wichtigen
Sicherheitshinweise auf, Gepäckstücke richtig verstauen.
Manuelle GepäckraumabdeckungGilt für: Fahrzeuge mit manueller Gepäckraumabdeckung
Abb. 78 Gepäckraum: Eingehängte Abdeckung
Abb.
Sicherheit geht vorIhre Sicherheit liegt uns am Herzen.
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und
Warnungen, die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer
lesen und beachten sollten.
ACHTUNG
Diese Anleitung hält wichtige Informationen zum Umgang mit dem Fahrzeug
für den Fahrer und seine Mitfahrer bereit.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigatiorissystem
Abb. 248 Beispiel: Sonderziel suchen
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Sonderziele.
Suchbereich ändern: Wählen und bestätigen
Sie Suchbereich und anschließend einen Suchbereich aus der
Liste.