Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Motor und abgasanlage
Folgende wartungspunkte müssen nach
dem wartungsplan durchgeführt werden:
- motor: ölstand prüfen.
- Motor: ölwechsel und ölfilter ersetzen.
- Motor: sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
- Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand
prüfen. Konzentration des
frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung
auf undichtigkeiten und äußere
verschmutzung des kühlers.
- Kühl- und heizsystem: kühlflüssigkeit
wechseln.
- Keilriemen: spannung und zustand
prüfen.
- Keilriemen/zahnriemen ersetzen.
- Abgasanlage: auf beschädigungen
prüfen.
- Luftfiltereinsatz erneuern.
- Kraftstoffleitungen auf dichtheit kontrollieren.
- Leerlauf und co-gehalt prüfen lassen.
- Kraftstoffilter erneuern.
- Zündkabel prüfen.
- Zündkerzen prüfen/erneuern.
- Lambdasonde prüfen, gegebenenfalls
erneuern.
- Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
- Filter der kurbelgehäuseentlüftung
wechseln.
- Abdampfleitungen prüfen.
- Ventilspiel prüfen gegebenenfalls einstellen,
siehe im kapitel "motor".
Nur micra-generation I:
- nachziehen von zylinderkopfschrauben,
abgas- und ansaugkrümmerschrauben,
vergaserbefestigungsmuttern
bzw. -Schrauben.
- Kontaktgesteuerte zündanlage: zündkerzen
prüfen bzw. Elektrodenabstand
einstellen.
- Kontaktgesteuerte zündanlage: unterbrecherkontakte
prüfen bzw. Auswechseln.
- 1,0-L-motor '83 - '88: leerlauf und
co-gehalt bei betriebswarmem motor
prüfen.
Hier werden, nach den verschiedenen
baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt,
alle wartungsarbeiten beschrieben, die
gemäß dem wartungsplan durchgeführt
werden müssen. Auf die erfo ...
Erforderliche spezialwerkzeuge:
eine grube oder ein hydraulischer
wagenheber mit unterstellböcken.
Ein spezialwerkzeug zum lösen des
ölfilters (ölfilterzange, ...
Andere Materialien:
Ausbau
Vorderradmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug
lösen.
Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an
gleicher stelle montiert werden.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Rad abnehmen.
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Generation I
Generation II
Der nissan micra wird von einem flüssigkeitsgekühlten
vierzylinder-reihenmotor angetrieben, der vorn quer zur
fahrtrichtung eingebaut ist.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense
Audi pre sense: Störung! Bitte Service
aufsuchen
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Funktionen des pre sense beeinträchtigt
sind. Eine Beeinträchtigung kann z. B. ein defekter Sensor sein. Fahren Sie demnächst
zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.