Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem
Gilt für: Fahrzeuge mit PLug-in-Hybrid-Antrieb und speziellem Ladekabel
Abb. 122 Ladekabel für öffentliche Ladesäulen
(Beispiel)
Verwenden Sie zum Laden an einer öffentlichen Ladesäule nur ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 123 Übersicht Audi e-tron Ladesystem
Netzkabel
Netzstecker (für Industriesteckdosen)
Netzstecker (für Haushaltssteckdosen)
Bedienei ...
Andere Materialien:
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung
Abb. 142 Kombiinstrument: Verkehrszeichenerkennung
Abb. 143 Frontscheibe: Kamerasichtfenster
für Verkehrszeichenerkennung
Die Verkehrszeichenerkennung unterstützt Sie, indem erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen
bzw.
USB-Adapter für Audi music interface oder USB-LadebuchseAbhängig von der Fohrzeugausstottung können Sie Ihre mobilen Endgeräte (z. B.
Smartphone, MP3-Ployer) über spezielle USB-Adapter an das Audi music interface oder
an die USB-Ladebuchse anschließen.
Bei der Verwendung von Heckträgersystemen an der Anhängevorrichtung (z. B.
Fahrradträgern) ist vor allem auf die Zuladung zu achten.
Fahrzeugseitig darf das Gesamtgewicht von Heckträgersystem und Zuladung 75 kg
nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch die zulässige Zuladung des Heckträgersystems.